Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier informieren wir Sie über wichtige politische Ereignisse, Branchenmeldungen und aktuelle Nachrichten rund um die Schaf- und Ziegenhaltung. 

  • Linke mit eigenem Plan zum Kompetenzzentrum Wolfsschutz

    Die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke hat sich für den Aufbau eines bundesweiten Kompetenzzentrums zum Herdenschutz und Wolfsschutz ausgesprochen. Wie die agrarpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Kirsten Tackmann, vergangene Woche erklärte, brauche man eine Strategie, die...

  • Schafhaltungslehrgang mit neuem Konzept

    Nach fast 20 Jahren kehrte das Konzept des Schafhaltungslehrgangs am Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp wieder zu einer alten Struktur zurück. Aus der Praxis war angeregt worden, nicht in jedem Jahr den gleichen Lehrstoff anzubieten, da der zehntägige Lehrgang von den Auszubildenden mindestens...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EU exportiert weniger Schafe und Fleisch

    Der Verkauf von lebenden Schafen aus der Europäischen Union in Drittländer hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Laut EU-Kommission verdreifachte sich die Ausfuhrmenge von 2010 bis 2014 von 653.000 Stück auf fast 2 Millionen Tiere. Doch im laufenden Jahr ist der Absatz...

  • Schäfer schlagen Entschädigungsgrundsätze vor

    Die Schafhalter in Rheinland-Pfalz haben Entschädigungsgrundsätze für durch den Wolf verursachte Schäden vorgeschlagen. Wie der Vorsitzende vom Bundesverband Berufsschäfer (BVBS), Günther Czerkus , dazu gegenüber AGRA-EUROPE erläuterte, soll das bei der Veranstaltung „Zäune gegen...

  • Top-Themen

    • Schafzuchtverband startet Projekt zum Schutz vor Wölfen

      Praxistaugliche Methoden für einen effektiven Schutz von Schafen vor Wölfen sollen in Baden-Württemberg in einem neuen Pilotprojekt entwickelt werden, das der Landesschafzuchtverband (LSV) und der dortige Landesverband des Naturschutzbundes (NABU) Baden-Württemberg vergangene Woche unter dem Titel...

    • Bayern will Vermarktung von Lammfleisch voranbringen

      Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner will gemeinsam mit den Landschaftspflegeverbänden im Freistaat die Vermarktung von heimischem Lammfleisch voranbringen. Eine entsprechende Initiative vereinbarte der Minister jetzt in Kipfenberg bei einem Treffen mit Beate Krettinger (r.) von...

  • Handlungsleitpfaden „Pferd und Wolf“ erschienen

    Einen Handlungsleitpfaden zum Schutz speziell von Pferden vor Wölfen hat jetzt der Arbeitskreis „Pferd und Wolf“ vorgelegt. Unter der Überschrift „Pferd und Wolf - Wege zur Koexistenz“ geht es darin auf insgesamt 21 Seiten unter anderem um das Risiko eines Wolfsangriffs auf Pferde in Deutschland.

  • Schafzucht als E-Paper lesen

    Die Schafzucht kann nun auch in digitaler Form erworben werden. Es gibt vier Möglichkeiten, das Magazin als E-Paper zu beziehen. Vier Varianten als Abo oder als Einzelheft. Hier stellen wir Ihnen Ihre Auswahlmöglichkeiten mit den jeweiligen Vorteilen für Sie kurz vor.

    • Ansichten der Jäger: „Menschen sind verunsichert"

      Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland ruft zunehmend warnende Stimmen auf den Plan. Im Europaparlament wurde auf einer Sitzung der fraktionsübergreifenden Intergruppe „Biodiversität, Jagd und ländliche Räume“ Mitte September eine große Bandbreite von Vorgehensweisen ins Spiel gebracht, die von...

  • Umfrage: Bundesbürger begrüßen Rückkehr des Wolfes

    Eine große Mehrheit der Bundesbürger findet es erfreulich, dass der Wolf wieder ein Teil der Natur und der Landschaften in Deutschland ist. Jeder Zweite verbindet mit dem Wolf positive Gefühle, während nur bei 12 % negative Empfindungen zum Tragen kommen.

  • Widerstand gegen Glyphosat wächst

    Der Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat gerät zunehmend in die Kritik. Jüngst wurde er von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft.

    • Zitat des Monats

      "Schon jetzt müssten Vorkehrungen getroffen werden, wie man die schnell wachsende Wolfs-Population kontrollieren könne!"

  • Heilpflanzenrezepte - Die besten aus der Freiburger Hilpflanzenschule, erschienen im Verlag Eugen Ulmer

    Die Stimme pflegen

    Ob Reden, Murmeln, Schreien oder Lachen: Tagtäglich muss unsere Stimme Höchstleistungen vollbringen. Die meisten von uns schenken ihr jedoch kaum Beachtung. Doch die Stimme will gepflegt werden – insbesondere dann, wenn sie aufgrund eines Infekts angegriffen ist. Der Berufsverband der Deutschen...

  • Niedersächsische Vereinbarung

    Der Deutsche Tierschutzbund und 22 weitere Institutionen und Interessensverbände haben die Niedersächsische Vereinbarung zur Vermeidung der Schlachtung tragender Rinder unterzeichnet.

  • Züchterprämie für hervorragende züchterische Leistungen

    Dem Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) ist es erneut gelungen, für die Auszeichnung besonderer züchterischer Leistungen u.a. auch im Bereich der gefährdeten sowie vom Aussterben bedrohten Rassen Züchterprämien als Geldpreise vom BMEL über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und...