Blauzunge (BTV)
-
Aufzucht Blauzunge (BTV) Impfung Räude Schafschur Tiergesundheit -
Blauzungenkrankheit | BMLEH Regelungen in Deutschland und bei Verbringung
Blauzunge (BTV) EU Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) stellt in einem Schreiben häufig gestellte Fragen klar und informiert über die tiergesundheitlichen Anforderungen bei der Verbringung empfänglicher Tiere in andere Mitgliedstaaten.
-
AgE-Interview mit Prof. Dr. Christa Kühn Tiergesundheit als Daueraufgabe
Blauzunge (BTV) Interview Maul- und Klauenseuche (MKS) Tiergesundheit Tierseuche Die Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Prof. Christa Kühn, über die aktuelle Tierseuchenlage, wachsende Risiken und die Verantwortung von Landwirten und Bevölkerung sowie das ewige Wettrennen zwischen Krankheitserregern und Wissenschaft.
-
Blauzungenkrankheit | BTV Boehringer erhält Marktzulassung für BTV-3-Impfstoff
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Tierseuche Boehringer Ingelheim hat die Marktzulassung in Deutschland für seinen Impfstoff BulTaVo 3 gegen das Blauzungenvirus Serotyp 3 gemäß Artikel 25 der EU-VO 2019/6 erhalten.
-
BTV | Schleswig-Holstein Impfförderung auf Lämmer ausgeweitet
Blauzunge (BTV) Impfung Schleswig-Holstein Die Landesregierung unterstützt weiterhin der Impfung gegen die Blauzungenkrankheit. Die Förderung wurde nun auf Lämmer ausgeweitet und der Förderzeitraum bis zum 7. September 2025 verlängert.
-
Blauzungenkrankheit Übersicht der gewährten Beihilfen
Blauzunge (BTV) Förderung Tierseuchenkasse Seit Juni 2024 ist die Anwendung dreier Impfstoffe gegen eine BTV3-Infektion möglich. Die Beihilfen der einzelnen Bundesländer und Tierseuchenkassen fallen jedoch unterschiedlich aus und unterliegen teilweise Änderungen. Hier können Sie sich über die in Ihrem Bundesland aktuell geltenden Beihilfen...
-
In unserer letzten Umfrage fragten wir, ob es zu Auffälligkeiten in der aktuellen Lammzeit kam. Wenn es Auffälligkeiten gab, worauf führen Sie diese zurück?
Aufzucht Blauzunge (BTV) Fruchtbarkeit Impfung Lammzeit Tiergesundheit -
Blauzungenkrankheit BulTaVo 3 nun wieder gestattet
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Das Bundesministerium der Justiz veröffentlichte heute, am 7. März 2025, eine Änderung der BTV-3-Impfgestattungsverordnung, nach welcher nunmehr die Anwendung des Impfstoffes BulTaVo 3 von Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH weitere sechs Monate gestattet ist.
-
Blauzungenkrankheit | BTV BLUEVAC-3 und Syvazul BTV 3 jetzt zugelassen
Blauzunge (BTV) EU Impfung Tiergesundheit Am 21. Februar 2025 wurden die Impfstoffe BLUEVAC-3 und Syvazul BTV 3 in das EU-Tierarzneimittelregister (Union Register of veterinary medicinal product) eingetragen, nachdem sie am Vortag eine Zulassung unter außergewähnlichen Umständen erhalten hatten. Die Zulassung gilt für Schafe und Rinder.
-
VDL-Online-Seminar BTV-3 Impfung vor der Ablammsaison – Erste Erfahrungen und offene Fragen
Blauzunge (BTV) Schleswig-Holstein VDL Der Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. lädt Sie in Kooperation mit der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. am Montag, 17. Februar 2025, zu einem Austausch unter Praktikern ein.
-
Blauzungenkrankheit Alle drei BTV3-Impfstoffe im Zulassungsverfahren
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit In Deutschland sind zurzeit drei Impfstoffe gegen den Serotypen 3 der Blauzungenkrankheit zur Anwendung gestattet. Nun befinden sich die Impfstoffe im Verfahren zur Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen.
-
Blauzungenkrankheit Wichtige Fragen und Antworten
Blauzunge (BTV) Impfung Tierseuche Tierseuchenkasse Virus Im Rahmen mehrerer Online-Informationsveranstaltungen zur Entwicklung der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 haben wir die Fragen der Teilnehmenden zusammengestellt und mit Unterstützung von Dr. Henrik Wagner, Fachtierarzt für kleine Wiederkäuer bei der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und...
-
Niedersachsen | Blauzungenkrankheit Experten raten dringend zur Impfung vor der nächsten Gnitzensaison
Blauzunge (BTV) Impfung Niedersachsen Tiergesundheit Die Impfung gegen das Blauzungenvirus (BTV) ist das einzig wirksame Mittel gegen die Blauzungenkrankheit bei Schafen, Rindern und weiteren Wiederkäuern. Und jetzt ist es Zeit, die Impfung einzuplanen, um für die nächste Gnitzen-Saison ab dem Frühjahr 2025 gewappnet zu sein. Das sind die...
-
Blauzungenkrankheit Rückblick auf das Jahr 2024
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Seit dem Ausbruch der Blauzungenkrankheit (BT) des Serotyps 3 (BTV-3) in Deutschland im Jahr 2023 sowie dem Auftreten von BTV-12 in den Niederlanden im Jahr 2024, bleibt das Thema nach wie vor aktuell und von großer Bedeutung.
-
Friedrich-Loeffler-Institut über BTV-3 Aktuelles zur Blauzungenkrankheit
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Aktuell werden in Deutschland weiterhin BTV-3 Fälle nachgewiesen. Alle drei BTV-3-Impfstoffe sind auf unbefristete Zeit gestattet. Weitere BTV-Serotypen sind in Nachbarländern präsent.
-
Blauzungenkrankheit Ausnahmeregelung für Impfstoffe offiziell verlängert
Blauzunge (BTV) Impfung Tierseuche Tierseuchenkasse Virus Deutschlands Tierhalter können ihre Rinder, Schafe und Ziegen auch weiterhin gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen. Die bis zum 6. Dezember geltende Ausnahmeregelung für drei Impfstoffe wird lückenlos und ohne zeitliche Begrenzung verlängert.
-
Blauzungenkrankheit BTV-3-Impfstoffe sollen weiterhin gestattet sein
Blauzunge (BTV) Impfung Tierseuche Virus Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat die Notwendigkeit der Verlängerung der Gestattung aller drei BTV-3-Impfstoffe erkannt und dem Bundesrat einen entsprechenden Verordnungsentwurf zugeleitet. Diesem hat der Agrarausschuss des Bundesrates am 7. November 2024 einstimmig zugestimmt. Es...
-
Blauzungenkrankheit Wird die BTV-3-Impfung nach dem 6. Dezember 2024 möglich sein?
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Virus Zur aktuellen Situation der Blauzungenkrankheit (BTV-3) informierte am 28. Oktober 2024 eine Online-Veranstaltung des Netzwerks Fokus Tierwohl in Zusammenarbeit mit der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Vor dem Hintergrund, dass die Gestattung der...
-
Blauzungenkrankheit | Stand 29.10.2024 Reguläre Impfstoff-Zulassung erst im kommenden Jahr
Blauzunge (BTV) Impfung Tierseuche Tierseuchenkasse Virus Das Friedrich-Loeffler-Institut meldete - Stand 29. Oktober 2024 - bundesweit 13.552 Fälle, im Jahr davor sind 24 Fälle dokumentiert worden. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/13514) auf eine Kleine Anfrage (20/13096) der AfD-Fraktion. Demnach seien in allen Flächenländern...