Wolle pelletieren
- Veröffentlicht am
Schafwollpellets werden aus ungewaschener Schafwolle und hier vorzugsweise aus den mit Mist verschmutzten Partien, die beim Scheren aussortiert werden, hergestellt. Dadurch erhält man einen Mehrnährstoffdünger, der zudem die Nährstoffe langsam freisetzt. Neben Stickstoff enthält Schafwolle vor allem noch Kalium und etwas Schwefel, in geringen Mengen sind Phosphat und Magnesium enthalten. Bei der Verwendung von Wollpellets gibt man diese direkt ins Pflanzloch oder streut sie aufs Beet, wo sie gut eingearbeitet werden.
Es muss gut gewässert werden, da die Wolle aufquillt, sobald sie mit Wasser in Berührung kommt. Dabei gibt sie kontinuierlich ihre Nährstoffe frei. Schafwollpellets können auch als Mulchmaterial verwendet werden, da die Wolle in der gepressten Pelletform schwerer ist und liegen bleibt.
Wollpellets können das 3,5fache ihres Eigengewichts an Wasser speichern. Sie sollen eine abschreckende Wirkung gegen Schnecken (Struktur) und Wühlmäuse (Geruch) haben und tragen zur Bodenverbesserung bei.
Die Pelletiermaschine LP22 von Ecokraft verarbeitet die im Vorfeld klein geschnittene Rohwolle zu Pellets. Diese Pelletpresse wurde speziell für trockene und feinkörnige Biomassen mit einer maximalen Größe von 6mm entwickelt. Sie wird von einem 22kWElektromotor angetrieben und hat eine kompakte Größe (70cm Breite, 1,55 Länge, 1,59 Höhe). Im Mischer sind Magneten integriert, die Fremdkörper wie Nägel oder Metallspäne größtenteils aussortieren können. Die Presse kann separat aufgebaut werden oder modular in einer sogenannten Pelletierstraße mit Vorratsbehälter, Schneidmühle, Pelletierpresse und Absackanlage.
Der Vorteil der Pelletierung von Schafwolle ist die Wertsteigerung durch die Umformung des Rohstoffs zu einem hochwertigen, gut lager und handelfähigem Dünger.
Weitere Informationen unter https://www.ecokraft.com/de/
- User_MTU4MDMyNw 22.03.2021 09:01Hallo Wie viel kostet diese Maschine ca. Lg IrinaAntworten
- User_MTMxMzUzNA 22.03.2021 12:53Liebe Frau Irina Anna, bitte wenden Sie sich direkt an die Firma Ecokraft, da es u.a. abhängig von der Größe und Ausstattung ist. ECOKRAFT AG Sanierung 17 B 94447 Plattling / Germany TEL +49 9931 89425-65 FAX +49 9931 89425-64 E-Mail office@ecokraft.com Website www.ecokraft.com Gruß Frauke Muth, "Schafzucht"-RedaktionAntworten
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo