Blauzunge (BTV)
-
-
HANDELSSPERRE Blauzungenkrankheit bei Schafen in den Niederlanden
Ausland Blauzunge (BTV) Markt Tierseuche Am 5. September 2023 wurden erstmals seit Jahren Fälle von Blauzungenkrankheit in den Niederlanden bestätigt.
-
ONLINE-UMFRAGE Impfen Sie präventiv gegen das Virus der Blauzungenkrankheit?
Blauzunge (BTV) Impfung Fast 80 % unserer Umfrageteilnehmer lassen ihre Schafe nicht gegen das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) impfen.
-
AKTION MIT SIGNALWIRKUNG Tierische Botschafter für Impfung
Blauzunge (BTV) Impfung Unabhängig davon, wie man zur Impfung gegen COVID-19 steht, erregten die vierbeinigen Sympathieträger bei der außergewöhnlichen Aktion ein großes Medieninteresse.
-
Homöopathie Mit Globuli und Co. gegen die Blauzungenkrankheit
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Der Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Süddeutschland zum Jahreswechsel 2018/19 weckte bei Schaf- und Ziegenhaltern die schlimmen Erinnerungen an den dramatischen Krankheitsverlauf aus den Jahren 2006 bis 2008. Können homöopathische Präparate vorbeugend und behandelnd eingesetzt werden?
-
BLAUZUNGENKRANKHEIT Freiwillige Impfung sollte unterstützt werden
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Angesichts der jüngsten Nachweise von Blauzungenkrankheit im Südwesten der Bundesrepublik und der Einrichtung einer BTV-8-Restriktionszone, hat die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) ihre Stellungnahme zur BTV-Impfung jetzt aktualisiert.
-
AUSBRUCH DER BLAUZUNGENERKRANKUNG Friedrich-Loeffler-Institut empfiehlt Impfung
Blauzunge (BTV) Impfung Verbände In Deutschland wurde am 12. Dezember 2018 der Ausbruch von BTV-8 in einem Rinderbestand in Baden-Württemberg gemeldet. Zwei klinisch gesunde Rinder wurden im Rahmen einer routinemäßig durchgeführten Untersuchung positiv getestet.
-
Blauzungenkrankheit zurück
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Auf dieser Seite hätte eigentlich der Vorbericht zur Merinolandschaf-Elite stehen sollen. Leider musste diese wichtige Zuchtveranstaltung nach Feststellung der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 (BTV-8) in einem Rinderbestand im Landkreis Rastatt (Baden-Württemberg) am 12. Dezember 2018 für dieses...
-
NACHRICHTEN Blauzungenkrankheit – aktueller Stand
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Auf eine stärkere Aktivität des Blauzungenvirus deuten die Ergebnisse der Überwachungsprogramme in Frankreich hin. Hier der aktuelle Stand Anfang Dezember: Wurde der Serotyp 8 des Virus (BTV 8) von September 2015 bis einschließlich Juni 2016 auf 284 Betrieben nachgewiesen, so waren es zwischen...
-
Verbände aktiv Ziegenschau auf dem Maimarkt / Verband befürwortet BTV-Impfung
Blauzunge (BTV) Impfung Verbände -
ENTSCHEIDUNGSHILFE Blauzungenkrankheit – Was ist zu tun?
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Die Situation aus der Sicht des Bundesverbandes Berufsschäfer: Wir dürfen impfen! Kaum jemand weiß, wann der Impfstoff bei wem zur Verfügung steht und was die Impfung kostet. BTV 8 verbreitet sich in Frankreich relativ stark. Ob BTV 4 wirklich rückläufig ist, bleibt abzuwarten.
-
VDL-INFORMATIONEN Eine vorsorgende Impfung dürfte bald zulässig sein
Blauzunge (BTV) Impfung Verbände Sollte die "fünfte Verordnung zur Änderung tierseuchenrechtlicher Verordnungen" am 22. April im Bundesrat beschlossen wer-den, so würde - nach derzeitigem Textvorschlag - damit die Möglichkeit geschaffen, prophylaktisch gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen.
-
BLAUZUNGENKRANKHEIT Baden-Württemberg rät zur freiwilligen Schutzimpfung
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Tiergesundheitsexpertinnen und -experten von Bund und Ländern rechnen mit einer erneuten Einschleppung des Blauzungenvirus (BTV, Serotyp 8) aus Frankreich nach Süddeutschland. Das Land Baden-Württemberg ruft daher zu einer freiwilligen vorbeugenden Schutzimpfung auf.
-
Tiergesundheit Auswirkungen der Blauzungenkrankheit
Blauzunge (BTV) Tiergesundheit Im Rahmen des „Jugend-forscht“-Projektes zur Blauzungenkrankheit benötigt die Klasse 9 der Freiherr-vom-Stein-Schule, Europaschule Gladenbach, die Hilfe der Schafbetriebe in Form von Angaben zu erkrankten Tieren und den Auswirkung auf die wirtschaftlichen Situation.
-
100 Jahre Schafzucht Blauzungenkrankheit – Die Impfung ist wirksam und gut verträglich
Blauzunge (BTV) Impfung Bei einer Pressekonferenz in Berlin informierte die Fa. Fort Dodge Veterinär GmbH Deutschland über die aktuelle Situation und die Entwicklung der Blauzungenkrankheit.
-
Schafgesundheit Erfahrungen mit der Impfung aus bayerischer Sicht
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Eine große Zahl von Schafen bockte nach; die in den Herden befindlichen Böcke würden zwar decken, aber offenbar nicht befruchten, waren alarmierende Beobachtungen nach der Blauzungenimpfung. Hier eine erste Beurteilung der Lage.
-
Nachrichten Blauzungenkrankheit: Impfung der Schafe und Ziegen ab Mai
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Schafe und Ziegen sind die ersten Tierarten, die geimpft werden, und zwar sofort, wenn der Impfstoff zur Verfügung steht. Das wird ab Mai der Fall sein.
-
Tiergesundheit BT-Impfung: Was ist zu tun?
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Wir sind in der fatalen Situation, dass bis heute niemand weiß, ob, wann, wer, womit und durch wen geimpft werden kann oder soll.
-
Blauzungenkrankheit „Ich bin durchaus an der Seite der Schäfer, wenn es um die Impfung geht!“
Blauzunge (BTV) Impfung Tiergesundheit Ein klares Bekenntnis zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit gab es seitens des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen eines aktuellen Interviews – allerdings mit dem deutlichen Hinweis, dass ein geeigneter Impfstoff vorhanden sein muss.