Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier informieren wir Sie über wichtige politische Ereignisse, Branchenmeldungen und aktuelle Nachrichten rund um die Schaf- und Ziegenhaltung. 

  • Blauzungenkrankheit | Stand 12.08.2024 Blauzungenkrankheit erreicht Thüringen

    Blauzunge (BTV) Impfung Thüringen Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

    Die Landratsämter der Landkreise Eichsfeld und Nordhausen haben jeweils in einem Schafbestand den Ausbruch der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 festgestellt. Es handelt sich bisher in beiden Beständen jeweils um Erkrankungen eines Einzeltieres. Es ist davon auszugehen, dass weitere Fälle der...

  • Blauzungenkrankheit | Stand 09.08.2024 BTV-3 in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg angekommen

    Baden-Württemberg Blauzunge (BTV) Impfung Schleswig-Holstein Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

    Das Infektionsgeschehen der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) breitet sich deutschlandweit aus: In Schleswig-Holstein wurde am 8. August 2024 die Infektion mit dem Virus in den Kreisen Steinburg, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg vom Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt. Auch in einem...

  • Tiergesundheit Schleichende Vergiftung durch zu viel Kupfer

    Biodiversität Fütterung Kupfer Landschaftspflege Tiergesundheit

    Kupfer ist ein überlebenswichtiges Spurenelement. Allerdings kann bei Schafen nicht nur ein Kupfermangel, sondern auch zu viel Kupfer gefährlich werden! So kann in Weinbergen die Kupferanreicherung im Boden und in der Vegetation durch kupferhaltige Pflanzenschutzmittel ein Risiko für Schafe...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Blauzungenkrankheit | Stand 7.08.2024 Erste Fälle in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

    Blauzunge (BTV) Mecklenburg-Vorpommern Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

    In der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf und in der Einheitsgemeinde Kalbe (Milde) in Sachsen-Anhalt wurden in zwei Schafbeständen Fälle der Blauzungenkrankheit amtlich festgestellt. Auch in einem Mutterkuhbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern hat sich der Verdacht...

  • Top-Themen

    • An BTV 3 erkranktes Schaf.

      BLAUZUNGENKRANKHEIT 40 wichtige Fragen zu BTV-3

      Blauzunge (BTV) Frage & Antwort Tierarzt Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

      Zur aktuellen Entwicklung der Blauzungenkrankheit fanden am 31. Juli und am 1. August 2024 zwei Online-Veranstaltungen statt. Der erste Info-Abend wurde veranstaltet vom Netzwerk Fokus Tierwohl in Hessen und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, der zweite Abend vom Netzwerk Fokus Tierwohl NRW...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Wolf im Fokus | Nordrhein-Westfalen Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

    Förderung Nordrhein-Westfalen Weidetierhaltung Wolf Wolfsrisse

    Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderfläche für den Herdenschutz weiter aus. Das Umweltministerium hat die Förderkulisse „Oberer Arnsberger Wald“ sowie die umgebende „Pufferzone Oberer Arnsberger Wald“ neu ausgewiesen. Mit der Erweiterung um insgesamt 902 km² können nun für etwas mehr als...

    • Blauzungenkrankheit | Stand 25.07.2024 Rund 300 BTV-Ausbrüche bei Schafen und Ziegen

      Blauzunge (BTV) Förderung Impfung Nordrhein-Westfalen Tierseuche Tierseuchenkasse Ziegen

      Laut Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden aktuell in NRW rund 300 BTV-Ausbrüche bei Schafen und Ziegen und über 220 Ausbrüche bei Rindern gemeldet. Vor dem Hintergrund des aktuell steigenden Infektionsgeschehens ruft Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen Rinder-,...

  • Blauzungenkrankheit | Stand 25.07.2024 NRW-Schaftage wegen BTV-3 Ausbreitung abgesagt

    Blauzunge (BTV) Impfung Markt Nordrhein-Westfalen Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

    Die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen hat aufgrund der explosionsartigen Ausbreitung der BTV-3 entschieden, die NRW Schaftage, die vom 16. bis 18. August 2024 in Krefeld stattfinden sollten, in der geplanten Form abzusagen. Das Risiko für die Veranstaltung sei zu groß, so der Vorstand...

  • BTV-3 Fälle | Stand 22.07.2024

    Blauzungenkrankheit | Stand 23.07.2024 BTV-3 jetzt auch in Nordhessen nachgewiesen

    Blauzunge (BTV) Förderung Hessen Impfung Tierseuche Tierseuchenkasse

    Nachdem die BTV-3 in Nordrhein-Westfalen (NRW) flächendeckend ausgebrochen ist, verbreitet sich die Virusinfektion auch in den angrenzenden Bundesländern mit großer Dynamik. An der Grenze zu NRW wurde im nördlichen Landkreis Kassel das Virus des Serotyps 3 nachgewiesen.

  • Sie haben ihre Schafe rechtzeitig geimpft (v.l.): Thomas Schumacher und Julia Dewenter, Tina und Hagen.

    Blauzungenkrankheit | Stand 19.07.2024 NRW-Züchter zum Sinn und Zweck der BTV-3-Impfung

    Die Blauzungenkranheit ist flächendeckend in Nordrhein-Westfalen angekommen. Die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen meldet, dass sich die Lage in einigen Betrieben drastisch verschlimmert. „Bitte impft eure Schafe!“, appellieren vier Züchter aus NRW.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BTV-3 Fälle am 18. Juli 2024

    Blauzungenkrankheit | Stand 19.07.2024 Die Blauzungenkrankheit ernst nehmen!

    Blauzunge (BTV) Impfung Nordrhein-Westfalen Tierseuche Tierseuchenkasse Virus

    Die Blauzungenkranheit ist flächendeckend in NRW angekommen. Die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen meldet, dass sich die Lage in einigen Betrieben drastisch verschlimmert. Die Krankheitsverläufe seien sehr schwer mit zahlreichen Todesfällen. Schon jetzt kommen Tierhalter und Tierärzte an...

  • Deutscher Landschaftspflegepreis Ziegen auf Extremstandorten

    Biodiversität Landschaftspflege Thüringen Ziegen

    Beim Deutschen Landschaftspflegetag 2024 in Lutherstadt Wittenberg wurde der Landschaftspflegeverband (LPV) Saaletal für sein Projekt zur Erhaltung der einzigartigen Flusslandschaften mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Seit 2007 engagiert sich der LPV mit großem Erfolg und mit über 100...

  • Bayerische Wolfsverordnung Verwaltungsgerichtshof kippt Wolfsverordnung

    Bayern Recht & Steuern Wolf Wolfsentnahme

    Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat nun auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) die Bayerischen Verordnung zum Wolf gekippt. Jedoch nicht aus inhaltlichen Erwägungen, sondern wegen Unterbleibens der gesetzlich vorgeschriebenen Verbändeanhörung. Die Frage, ob die...