Zahl des Monats: 2 mg/cm2
Jedes Jahr verursacht die UV-Strahlung der Sonne allein in Deutschland etwa 150.000 neue Fälle von Hautkrebserkrankungen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jedes Jahr verursacht die UV-Strahlung der Sonne allein in Deutschland etwa 150.000 neue Fälle von Hautkrebserkrankungen.
Alle zwei Jahre lädt der Verband der Landwirtschaftskammern bundesweit alle Schaf- und Ziegenzuchtberater zu einer Fortbildung ein – in diesem Jahr in das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) in Echem.
Abonnenten können alle während des Poststreiks erscheinenden Schafzucht-Ausgaben über diesen Artikel als PDF herunterladen.
Die VDL-Mitgliederversammlung am 19. Mai hat mich zum neuen Vorsitzenden der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände gewählt, nachdem ich bereits ein Jahr als stellvertretender Vorsitzender die Arbeit des VDL-Vorstandes mitgestaltet hatte.
Wie bei allen anderen Tieren ist auch bei Schafen Wasser als das wichtigste Futtermittel zu nennen. Mängel in Qualität und Versorgung führen zu gesundheitlichen Problemen und Leistungsdepression.
Beim Umweiden stürzen sich meine Tiere auf das Jakobskreuzkraut am Wegesrand. Das ist doch giftig. Was kann die Ursache für dieses Verhalten sein?
Mehr als 30 Wolfsfamilien leben gegenwärtig in Deutschland schätzungsweise. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hervor.
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände richtet in Abstimmung mit der Messe Berlin 2016 erstmals eine Stammbockschau aus. Das züchterische Großereignis soll anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) durchgeführt werden.
Der Landwirtschaftsminister des Saarlands, Reinhold Jost, hat die Forderung des Bauernverbandes abgelehnt, Rabenkrähen generell zum Abschuss freizugeben.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (BAGJE) hat die Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht und die Regulierung der Wölfe gefordert.
Der Luchs soll im Pfälzerwald wieder heimisch werden. Die rheinland- pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat ein Projekt zur Wiederansiedlung gestartet.
Bleiben Sie gesund! Diese sieben Praxis-Tipps helfen Ihnen beim Schutz vor Zeckenbissen:
Der Vorstand des VDLArbeitskreises Beutegreifer tagte am 10. Juni erneut im Rahmen einer Telefonkonferenz. ematisiert wurden die nächsten Termine auf Bundesebene, u.a. mit den Bundesministerien, sowie die Zusammenarbeit mit anderen Tierartendachverbänden, die in Zukun verstärkt werden soll.
Am 19. Mai 2015 fand die diesjährige ordentliche VDL-Mitgliederversammlung in Berlin statt. Auf der Tagesordnung stand neben dem Geschäftsbericht, dem Jahresabschluss sowie der Haushaltsplanung für die kommenden Jahre auch die Ersatzwahl des VDL-Vorsitzenden.
Das niedersächsische Umweltministerium will die Überwachung des Wolfsrudels in Munster weiter intensivieren. Wie das Ministerium Anfang Mai mitteilte, soll dabei die wiederholte Sichtung von weniger scheuen Wölfen in enger Zusammenarbeit mit der Bundesforstverwaltung, der Landesjägerschaft...
Der Bundesrat hatte Ende 2014 in einer Entschließung festgestellt, dass die Möglichkeit zum innergemeinschaftlichen Verbringen von Zuchtschafen und -ziegen im Hinblick auf Scrapie durch die Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 630/2013 (TSE-Verordnung) aus Sicht des Bundesrates erheblich...
Nach dem Angriff auf eine Schafsherde im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist jetzt ein Wolf als Verursacher nachgewiesen worden. Wie die genetischen Untersuchungen des Senckenberg-Instituts in Gelnhausen im Auftrag des Ministeriums ergaben, handelt es sich um ein männliches Tier, das aus einem Rudel...
Der BDZ konnte auch in diesem Jahr die bewährte „Züchterprämie“ für hervorragende Leistungen in der Ziegenzucht bei der Bundesanstalt für Landwirtscha und Ernährung (BLE) erfolgreich beantragen.
... sind die durchschnittlichen Pachtpreise zwischen 2010 und 2013 angestiegen.
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtscha (LfL) und die staatliche Fachberatung für Schaf-, Ziegen und Gehegewildhaltung haben unter Mithilfe einiger Schäfermeister eine Broschüre über Futtermittel in der Schafund Ziegenhaltung erarbeitet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo