Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Jungzüchter-Meisterschaft: Ein wichtiges Signal zur Jugendförderung

Die 1. Deutsche Jungzüchter-Meisterschaft fand am 22. und 23. August in Oldenburg-Wüsting statt. Beispielgebend waren sicherlich unsere Freunde in Tirol, die den ersten Aufschlag mit dem Europäischen Wettbewerb im Januar in Innsbruck gemacht haben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jürgen Lückhoff (VDL) und Ortrun Humpert (NRW).
Jürgen Lückhoff (VDL) und Ortrun Humpert (NRW).Frauke Muth
Artikel teilen:

Es lag damit auf der Hand, in Deutschland den Wettbewerb fortzusetzen. VDL-Vorsitzender Jürgen Lückhoff nahm sich daher gerne die Zeit, Eindrücke bei diesem Wettbewerb zu sammeln und den Teilnehmern zu danken. Die Meisterschaft ist ein wichtiges Signal: Schließlich betreiben wir die Verbandsarbeit und insbesondere die klassische Lobbyarbeit und Werbung für die Anerkennung der Leistungen unserer Schäferfamilien auch mit dem Ziel, dass über die jetzigen aktiven Schafhalter hinaus die zukünftige Generation an Betriebsleitern Freude und Einkommen mit bzw. in dieser Schafhaltung sehen und finden können. Es steht außer Frage, dass die Schäferei hinsichtlich der Tierhaltung den Wünschen von Politik und Gesellschaft entspricht. Mit dieser Meisterschaft wurden Akzente gesetzt, die in die Ausbildungsoffensive der VDL-Abteilung Sonderzahler Berufsschäfer für den Schäferberuf passt; u.a. mit dem Angebot von Praktikumsplätzen in unseren Betrieben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren