VDL-Schafwollkonvent 2025 Termin auf unbestimmtes Datum verschoben!
Der für den 7. und 8. Oktober 2025 geplante 3. Schafwollkonvent muss leider verschoben werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der für den 7. und 8. Oktober 2025 geplante 3. Schafwollkonvent muss leider verschoben werden.
Alle guten Dinge sind drei. Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. (VDL) lädt auch in diesem Jahr zum Schafwollkonvent ein – DEM zentralen Branchentreffen für alle, die sich mit Schafhaltung, Wollverarbeitung und nachhaltiger Textilproduktion beschäftigen.
Das im dreijährigen Turnus stattfindende VDL-Bundesleistungshüten findet 2025 auf den Flächen der Schäferei von Mario Wehlitz in Dessau-Roßlau/OT Brambach statt.
Der Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. lädt Sie in Kooperation mit der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. am Montag, 17. Februar 2025, zu einem Austausch unter Praktikern ein.
Die internationale Grüne Woche in Berlin findet noch bis zum 26. Januar 2025 statt. Auch VDL, WDL und BDZ sind wieder vertreten. Die Tiere blieben dieses Jahr jedoch Zuhause.
Anfang Dezember 2024 fand der 2. Wollkonvent in Markkleeberg statt, eine gemeinsame Tagung rund um die Verwertung deutscher Schafwolle. Viele der spannenden Vorträge stehen auf der Internetseite der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aufgrund des aktuellen Geschehens bei der Maul- und Kleuenseuche (MKS) hatte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gestern (13. Januar 2025) zu einem Informationsaustausch gebeten. Eine Vielzahl an Verbänden war präsent, so auch die Vereinigung Deutscher...
Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Betrieb in Brandenburg informiert die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) zur enormen wirtschaftlichen Bedeutung dieser Krankheit: MKS gehört zu den wirtschaftlich bedeutsamsten Seuchen bei landwirtschaftlichen...
Am 10. Januar 2025 wurde im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) ein Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Betroffen ist ein Bestand von 14 Tieren, von denen drei verendet sind.
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) freut sich mitteilen zu können, dass die neuen Wolltroyer und Wollstrickjacken nun in Produktion sind und online erworben werden können.
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2024 in Markkleeberg (Sachsen) den zweiten Schafwollkonvent. Die Veranstaltung richtet sich an Erzeuger, Verarbeiter und Verbraucher von Schafwolle, die sich gerne vernetzen wollen und Ideen zur heimischen...
Die Schafbetriebe im Südwesten befinden sich in schwierigem Fahrwasser. Doch unterkriegen lassen wollen sich die Schäfer davon nicht. Das zeigen die wachsenden Mitgliederzahlen in der berufsständischen Organisation – so ein Fazit der jüngsten Versammlung des Landesschafzuchtverbandes (LSV)...
Zur aktuellen Situation des Blauzungengeschehens fand am 15. August 2024 ein Online-Austausch auf Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums statt. Die teilnehmenden Verbände – VDL und BDZ sowie der Bundesverband Berufsschäfer (BVBS) – sind mit dem Verlauf des Gesprächs nicht glücklich:
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo