Vernetzung für Deutsche Schafwolle
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2024 in Markkleeberg (Sachsen) den zweiten Schafwollkonvent. Die Veranstaltung richtet sich an Erzeuger, Verarbeiter und Verbraucher von Schafwolle, die sich gerne vernetzen wollen und Ideen zur heimischen Schafwollvermarktung mitbringen.
- Veröffentlicht am

Schon im Oktober 2023 fand in Leipzig ein bundesdeutscher Schafwollkonvent statt – eine Tagung zur Effizienzsteigerung der Verwertung deutscher Schafwollen. Und das mit großem Erfolg!
Am ersten Tag startet die VDL-Veranstaltung um 14 Uhr mit der Betrachtung des nationalen und internationalen Schafwollmarktes. Im Anschluss folgen Themen aus Forschung und Wissenschaft. Am Abend gibt es ein gemütliches Miteinander mit guten Chancen zum Netzwerken.
Am zweiten Tag geht es u.a. um mögliche Absatzwege und Potentiale deutscher Schafwolle. Fragen rund um das Thema nachhaltige Kleidung aus Schafwolle werden diskutiert.
Alle Infos zum Schafwollkonvent auf www.schafe-sind-toll.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.