
Rainhard Rohde wird Deutscher Meister
Schäfermeister Rainhard Rohde wurde Sieger des VDL-Bundesleistungshütens 2025. Das Bundeshüten fand am 27./28. Oktober 2025 in der Schäferei von Mario Wehlitz in Brambach bei Dessau (Sachsen-Anhalt) statt.
von Jürgen Lückhoff erschienen am 29.09.2025Rainhard Rohde aus Kirch Baggendorf hatte sich für die Teilnahme beim Landeshüten in Mecklenburg-Vorpommern Anfang September qualifiziert. Bei dem von der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) durchgeführten Bundeshüten starteten neun Hüter, die sich zuvor in ihren jeweiligen Landesverbänden qualifiziert hatten.
1. Rainhard Rohde (Mecklenburg-Vorpommern)
2. Mario Scheffel (Thüringen)
3. Herbert Kind (Thüringen)
4. Frank Bode (Niedersachsen)
5. Mario Wehlitz (Sachsen-Anhalt)
6. Herbert Schaible (Baden-Württemberg)
7. Steffen Schierholz (Hessen)
8. Julian Schulz (Bayern)
9. Tobias Kemper (Nordrhein-Westfalen)
Rohde erreichte dabei 108 von 118 möglichen Punkten. Er hütete mit seinen Altdeutschen Schafpudeln Jule als Haupthund und Elli als Beihund, sieben bzw. fünf Jahre alt.

Besonderen Anklang fand bei vielen Zuschauern die exakte Seitenwende der Hunde im „Engen Gehüt“ und ein ausgeglichenes „Weites Gehüt“. Der Mecklenburger bewies mit dem Sieg und dem Gewinn der „Goldenen Schippe“ seine Beständigkeit als Hüteschäfer. Er hat bereits mehrmals das Landeshüten gewonnen sowie zweimal beim Bundeshüten teilgenommen.
Für den Parcours in den Elbwiesen in Brambach bei Dessau hatten die Hüter maximal eine Stunde Zeit. Die Herde wurde von Mario Wehlitz gestellt. Nach dem Auspferchen musste die Herde über einen festen Weg und eine „Brücke“ auf das „Weite Gehüt“ geführt werden. Dort sollten sich die Schafe auf der Fläche verteilen und in Ruhe fressen können. Nach einer gewissen Zeit musste der Hüter die Schafe „kippen“, das heißt die Herde in die Gegenrichtung zu bewegen und zurück auf den Weg zum „Engen Gehüt“ führen. Dort musste die Herde dann möglichst nahe beieinander stehen. Auf dem Rückweg in den Pferch war schließlich noch das Verkehrshindernis in Form eines vorbeifahrenden Autos zu passieren.
Der ausführliche Bericht zum VDL-Bundeshüten 2025 erscheint im Schafzucht-Magazin November (Ausgabe 21/2025).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.