
Mario Wehlitz startet für Sachsen-Anhalt
Schäfermeister Mario Wehlitz hat seinen Titel von 2023 beim Landeshüten am 30. August 2025 in Walbeck im Landkreis Mansfeld-Südharz verteidigt und wird Sachsen-Anhalt beim VDL Bundesleistungshüten am 26. bis 29. September 2025 vertreten.
von Elisabeth Baurichter, LSV Sachsen-Anhalt erschienen am 04.09.2025Der 59-Jährige aus Brambach zeigte vor vielen Zuschauern die beste Leistung mit seinen Gelbbacken Carlo und Gitte. Er erreichte 104 Punkte.
Zweiter wurde Schäfermeister Martin Winz aus Halle-Seeben. Der 77-Jährige erreichte 95 Punkte.
Dritter und Vierter wurden Schäfermeister Peter Stolberg (42), der als Ausrichter als erster in den Parcours musste, und Klaus Beggel (76) aus Bad Schmiedeberg.
Die Zuschauer sahen eine gut vorbereitete Herde und ein wunderbares Hütegelände. Das Landeshüten wurde nicht nur von den Mitgliedern des Landtags Michael Scheffler und René Barthel (beide CDU) besucht, sondern auch von Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU). Der Minister, der Spitzenkandidat zur kommenden Landtagswahl werden soll, zeigte sich erfreut über das Geschehen und betonte die Bedeutung der Schafhaltung in Sachsen-Anhalt.
Auch Richter Reimund Nagel, der zusammen mit Ralf Engel und Dirk Strathausen die Jury bildete, lobte die gelungene Veranstaltung.
Beim VDL-Bundesleistungshüten, das in diesem Jahr in Brambach (Sachsen-Anhalt) stattfindet, wird es somit wie schon 2023: Mario Wehlitz wird Sachsen-Anhalt im bundesweiten Wettbewerb vertreten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.