VDL-Bundesleistungshüten 2025
Des Wetter spielt mit beim Sieg
Begleitet von hunderten begeisterten Zuschauern kürte die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) am 27. und 28. September 2025 auf den Elbwiesen des Dessau-Rosslauer Ortsteils Brambach das beste Hütegespann Deutschlands.
- Veröffentlicht am

Neun Teilnehmer waren für das diesjährige Bundesleistungshüten angereist. Den Sieg des alle drei Jahre stattfindenden VDL-Leistungsvergleichs sicherte sich in diesem Jahr Rainhard Rohde aus Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Haupthund Jule und Beihund Elli (beides Schafpudel). Zusammen erlangten sie beeindruckende 108 von 115 möglichen Punkten. Erstmals seit 2013 gelang es damit wieder, die thüringische Phalanx zu durchbrechen. Seit dem Jahrtausendwechsel war es insgesamt erst der zweite VDL-Sieger, der nicht aus Thüringen stammte. Nichtsdestotrotz stellten die Hüter aus dem Freistaat einmal mehr ihre Extraklasse unter Beweis. So folgte auf Platz zwei der Thüringer Mario Scheffel mit Haupthund Jupp und Beihund Blitz von der Seebener Alm...


