Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachrichten

Hier informieren wir Sie über wichtige politische Ereignisse, Branchenmeldungen und aktuelle Nachrichten rund um die Schaf- und Ziegenhaltung. 

  • Verhaltensauffälliger Wolf

    Auch das niedersächsische Umweltressort hat auf ein „auffälliges Wolfsverhalten“ eines jungen Tieres im Raum Wildeshausen hingewiesen.

  • Förderkulisse

    Die Region Hannover ist jetzt auch in Förderkulisse Herdenschutz aufgenommen worden. Wie das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mitteilte, war die Voraussetzung die Feststellung eines Wolfspärchens bei Fuhrberg.

  • Zahl des Monats: 285.000

    ... landwirtschaftliche Betriebe gab es 2013 in Deutschland. Damit kommen auf einen Betrieb knapp 285 Einwohner. Die Landwirtschaftsfläche macht in Deutschland rund 52 % der Gesamtfläche aus, also rund 18,6 Mio. ha. Das entspricht ungefähr der zweifachen Größe Portugals. In Deutschland...

  • Top-Themen

    • Werde Kalendergirl!

      Jungbauernkalender: Werde Kalendergirl!

      Anmeldeschluss ist der 09. März 2015: Für die „Bayerns Girls Edition“ des Jungbauernkalenders 2016 sucht die Bayerische Jungbauernschaft wieder junge Frauen als Model mit landwirtschaftlichem Background. Noch gibt es die Chance eines der begehrten Jungbauernkalender- Models in der „Bayern Girls...

  • Schutz vor Wölfen

    Die Schaf- und Ziegenhalter in Sachsen-Anhalt können ab sofort wieder finanzielle Unterstützung für den Schutz ihrer Tiere vor Wolfsangriffen beantragen.

  • Wolfsmanagementplan

    Das Landwirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz hat mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan erarbeitet.

  • Dauerhafte Rückkehr

    Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf die dauerhafte Rückkehr des Wolfes vor und erstellt dazu zunächst einen Leitfaden mit „allen bisherigen Erfahrungen und bereits ergriffenen Maßnahmen zum Thema Wolf“.

  • Wölfe jetzt auch in Nordrhein-Westfalen: Ortrun Humpert erklärt die Situation

    Wölfe breiten sich rasant aus: Sachsen hilft den Schäfern

    In anderen Bundesländern tut man sich schwer! Dieses Fazit muss man ziehen, wenn man sich die aktuellen Wolfsübergriffe auf Schafherden in Niedersachsen ansieht und das Auftauchen von möglicherweise gleich zwei Wölfen in Nordrhein-Westfalen zur Kenntnis nehmen muss.

  • Die amtierende Lammkönigin
Nicole Herb, aus Bad-Überkingen/Hausen

    Gesucht: Bewerben Sie sich jetzt als Württemberger Lammkönigin!

    Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin war das Württemberger Lamm mit mehreren Show- Einlagen zu  finden: Dort gab es Informationen rund um das Württemberger Lamm und seine Geschichte sowie eine Kochshow mit Eberhardt Braun, der eindrucksvoll die hervorragenden Eigenschaften des zarten...

  • Jahr des Schafes

    Im chinesischen Kalender ist 2015 das Jahr des Schafes! Darauf weißt der Bundesverband Berufsschäfer hin. Schafsjahre sind, so ist im Internet zu lesen, traditionell Jahre ohne große Höhen und Tiefen.

  • Aufreger

    Deutschland ist der einzige Mitgliedstaat der Europäischen Union, der im Rahmen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf freiwillige gekoppelte Direktbeihilfen für einzelne Produkte (Anm. der Red.: das wäre z.B. eine Mutterschafprämie) verzichtet.

  • Wanderpokal für Züchter des WDL-Siegerbocks geplant

    Im Nachgang der Merinolandschaf- Elite in Bad Waldsee hat sich der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch (WDL) darauf verständigt, zukünftig die Züchter der Siegertiere bei den Eliteveranstaltungen mit einem Wanderpokal auszuzeichnen.