Jürgen Lückhoff ist neuer VDL-Vorsitzender
Am 19. Mai 2015 fand die diesjährige ordentliche VDL-Mitgliederversammlung in Berlin statt. Auf der Tagesordnung stand neben dem Geschäftsbericht, dem Jahresabschluss sowie der Haushaltsplanung für die kommenden Jahre auch die Ersatzwahl des VDL-Vorsitzenden.
- Veröffentlicht am
Der im vergangenen Jahr zum Vorsitzenden gewählte Peter Reuter hatte sein Amt Ende März dieses Jahres aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Die VDL-Mitgliedsverbände wählten den bisherigen Stellvertretenden VDL-Vorsitzenden Jürgen Lückhoff (Mecklenburg-Vorpommern) einstimmig zum neuen VDLVorsitzenden. Alfons Gimber (Baden-Württemberg), bisheriges Vorstandsmitglied, wurde zum neuen Stellvertreter und Ortrun Humpert (Nordrhein- Westfalen) neu in den Vorstand gewählt.
Der Vorstand sowie die gesamte Mitgliederversammlung dankten Peter Reuter für seine engagierte Verbandsarbeit zum Wohle der deutschen Schafzüchter und -halter. Darüber hinaus wurden u. a. die anstehenden Bundesveranstaltungen besprochen:
- VDL-Bundesleistungshüten am 12. September 2015 in Hüttenberg, ausgerichtet vom Hessischen Verband für Schafzucht und -haltung.
- Deutsche Schafschurmeisterschaft vom 07. bis 09. August 2015 in Jüterbog, ausgerichtet vom Landesschafzuchtverband Berlin- Brandenburg.
- 1. Parlamentarischer Abend von VDL und WDL am 04. November 2015 in Berlin.
- Stammbockschau am 22./23. Januar 2016 anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Der Parlamentarische Abend wird erstmals durchgeführt und soll eine Plattform für Gespräche zwischen Verbänden und Politik bieten, um aktuelle Themen zu erörtern. Die Stammbockschau ist ein Vorschlag der VDL und ihrer Züchtervereinigungen auf das Angebot der Messe Berlin, am zweiten Wochenende der Internationalen Grünen Woche eine besondere Schafschau zu präsentieren, die sowohl Fachleute wie auch die städtische Bevölkerung anspricht. Geplant ist diese Schau für alle züchterisch im Bundesgebiet betreuten Rassen.
Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung referierte Arnd Spahn, Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), über die Hintergründe und zukünftigen Entwicklungen beim Thema Berufsgenossenschaftsbeiträge.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.