Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schafe richtig tränken

Wie bei allen anderen Tieren ist auch bei Schafen Wasser als das wichtigste Futtermittel zu nennen. Mängel in Qualität und Versorgung führen zu gesundheitlichen Problemen und Leistungsdepression.

Veröffentlicht am
Täglich muss frisches Wasser den Schafen bereitgestellt werden.
Täglich muss frisches Wasser den Schafen bereitgestellt werden.Dierichs
Vergessen Sie die alte Schäfer-“ Weisheit“, dass Schafe kein Wasser brauchen, weil sie genug über das Weidegras oder den Tau aufnehmen. Schafe benötigen etwa 1,5 bis 3 Liter pro Tier und Tag. Das wären bei 30 Schafen bis zu 90 Liter Wasser – also der Inhalt eines handelsüblichen Mörtelkübels! Bei unseren Schafen wird der Wasserbedarf u. a. durch Futter, Klima und Leistungsstadium (Laktation) sowie das Wollkleid, die Haltungsbedingungen und den Gesundheitszustand (Verwurmung) mehr oder weniger stark beeinflusst. Leider, siehe oben, wird er häufig unterschätzt. Denn im Extremfall, etwa bei hochsommerlichen Außentemperaturen um die 30°C und mehr steigt dieser Bedarf auch auf 6 bis 7 Liter pro Tier und Tag. Während der Laktation, also...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: