AUSTRALIEN: ENDOPARASITENMANAGEMENT
Der Kampf gegen Resistenzprobleme
In Australien, einem Land mit ca. 70 Mio. Schafen, stellt die zunehmende Anthelmintika- Resistenz ein erhebliches Problem für die Schafhalter dar. So sollen (Stand 2017) in Westaustralien bereits 85 % des Schafbestandes resistent gegen den Wirkstoff Ivermectin sein.
- Veröffentlicht am
Man schätzt, dass 95 % der Schafhaltungsbetriebe mit Resistenzproblemen zu kämpfen haben. Die Kosten, vor allem bedingt durch Produktionsverluste infolge Wurmbefall, werden auf rund 436 Mio. AU$ (ca. 290 Mio. Euro) pro Jahr beziffert. Eine Gegenmaßnahme ist die Selektion auf Wurmresistenz. So startete das australische Landwirtschaftsministerium bereits 1988 ein spezielles Zuchtprogramm zum Aufbau einer Forschungsherde ("Rylington Merino Flock"). Inzwischen ist die Rylington Merino- Herde die wurmresistenteste Herde in ganz Australien, vielleicht sogar weltweit.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: