Zahl des Monats: 19 %
... sind die durchschnittlichen Pachtpreise zwischen 2010 und 2013 angestiegen.
- Veröffentlicht am
Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn mitteilt, befanden sich im
früheren Bundesgebiet 2013 rund 55 % der Landwirtschaftliche Nutzfläche in Pacht
und gut 44 % in Eigentum, in den neuen Bundesländern waren dagegen 71 % in Pacht und 28 %
in Eigentum. Landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt ein knappes und begehrtes Gut,
betont der RLV und weist darauf hin, dass im Durchschnitt des Bundesgebietes
durchschnittlichen Pachtpreise zwischen 2010 und 2013 um 19 % auf 243 EUR/ha angestiegen
sind, bei Ackerland etwas stärker (+ 20 %) als bei Grünland (+ 18 %).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.