Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Stimme pflegen

Ob Reden, Murmeln, Schreien oder Lachen: Tagtäglich muss unsere Stimme Höchstleistungen vollbringen. Die meisten von uns schenken ihr jedoch kaum Beachtung. Doch die Stimme will gepflegt werden – insbesondere dann, wenn sie aufgrund eines Infekts angegriffen ist. Der Berufsverband der Deutschen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte empfiehlt Folgendes:

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
  • Vermeiden Sie es, zu schreien oder zu rufen. Das Gleiche gilt für längeres Sprechen in kalter oder lauter Umgebung sowie bei körperlicher Anstrengung (z. B. beim Joggen).
  • Flüstern oder Räuspern belastet die Stimmbänder ebenfalls. Tipp bei Räusperzwang: Einen Schluck Wasser trinken oder schlucken.
  • Schränken Sie den Alkohol- und Koffein-Konsum ein. Auch Rauchen oder das Einatmen von Rauch (Passivrauchen) reizt die Stimmbänder.
  • Kaffee, schwarzer und grüner Tee nur in Massen genießen, da diese Getränke die Schleimhäute austrocknen.
  • Um die Stimmbänder feucht zu halten, am besten viel Wasser trinken. Wichtig: Es sollte nicht zu heiß oder zu kalt sein.
  • In Stress-Situationen bewusst langsam sprechen, dabei ruhig ein- und ausatmen. Nach dem Ausatmen eine kurze Pause machen.
  • Bei Entzündungen im Bereich von Hals, Nase und Ohren sowie bei Stimm-Beschwerden ist Sprechen vorübergehend tabu.

 

Tipp von Salvithymi-Nelk: Um Halsweh keine Chance zu geben: 10 g gemörserte Gewürznelken und je 5 g Salbeiblätter und Thymiankraut in 100 ml 45 %igen Alkohol drei Wochen ausziehen lassen; danach in Tropffläschchen abgießen. 1:10 verdünnt als Gurgelmittel verwenden oder bei akuten Zahnschmerzen (bis zum Gang zum Zahnarzt) pur auf die betroffene Stelle auftragen.

 

Buchtipp: Heilpflanzenrezepte. Die besten aus der Freiburger Heilpflanzenschule. Von Ursel Bühring. 2014. 144 S., 60 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8001-7996-1. 17,90 EUR. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. » Online bestellen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren