Position des BDZ-Vorsitzenden: TSE-Problem muss schnellstmöglich gelöst werden
Aus Sicht des BDZ-Vorsitzenden Bernd Merscher ist die aktuelle Situation der massiven innereuropäischen Handelseinschränkungen bei Ziegen unerträglich.
- Veröffentlicht am

Aus diesem Grund hat sich der engagierte Vorsitzende und leidenschaftliche Ziegenzüchter, der mit seiner Herde u.a. Flächen entlang des Mittelrheins pflegt, bei den Unterredungen der VDL mit der EU-Kommission, im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie mit Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) intensiv in die Diskussion eingebracht. „Wir haben keine andere Möglichkeit“, so Bernd Merscher, „als ein von EU und Bund getragenes Bundessanierungsprogramm ins Leben zu rufen, so wie es uns Österreich vorgemacht hat.“ Nun sei es wichtig, betonte der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Ziegenzüchter, dass der BDZ schnellstmöglich gemeinsam mit der VDL einen klaren Auftrag von den Mitgliedsverbänden erhalte. Dazu wird der BDZ das Thema in Kürze mit den Landesziegenzuchtverbänden beraten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.