Zucht & Haltung
-
Aktueller Filter
-
Hessen Verbände Zucht -
Auktionsstandort Kölsa: eine Erfolgsgeschichte
Region im Fokus Sachsen Verbände Zucht Mit der Mitteldeutschen Bockauktion und der Merinofleischschaf-Elite in Kölsa hat sich die Liste der top-Auktionen in Deutschland seit 2008 um einen hervorragenden Standort erweitert.
-
Eine stabile Entwicklung braucht klare Perspektiven
Region im Fokus Sachsen Zucht Die Schaf- und Ziegenhaltung hat in Sachsen traditionell eine große Bedeutung. Wie auch in den anderen Bundesländern ist der Generationswechsel eine der größten Herausforderungen.
-
LVG Köllitsch: Schafzucht mit Tradition
Aus- und Weiterbildung Region im Fokus Sachsen Zucht Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist in Sachsen der Standort für die überbetriebliche Ausbildung der Land- und Tierwirte. Als Standort für wissenschaftliche Forschung werden hier zudem verschiedene Projekte durchgeführt, bei der Schafhaltung z.B. zum Herdenschutz sowie zum Kupierverzicht.
-
Top-Themen
-
-
Mitgliederversammlung des LSV Niedersachsen Rückläufige Tendenz bei den Moorschnucken
Niedersachsen Verbände Am 8. Mai 2025 trafen sich 101 Mitglieder in Fuhrberg zur Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen.
-
NRW-Frühjahrsauktion Spitzenböcke zu Spitzenpreisen
Auktion und Prämierung Nordrhein-Westfalen Verbände Zucht Ende April trafen sich viele Schäfer, Schafhalter, -züchter und Interessierte in Haus Düsse zur Frühjahrsauktion für Jährlingsböcke der Wirtschaftsrassen. Traditionell stellen die Schwarzköpfigen Fleischschafen (SKF) das größte Kontingent dieser Veranstaltung. In diesem Jahr wurden auch Böcke der...
-
-
Jubiläum 105 Jahre Vereinsgeschichte Freude, Sorgen und Zusammenhalt
Hessen Verbände Am 10. Mai 2025 feierte der Schäferverein Werra-Meißner-Kreis in Germerode sein 105-jähriges Bestehen und ein Vereinsleben, auf das man stolz sein kann. Die Mitglieder blicken trotz großer Herausforderungen hoffnungsvoll in die Zukunft.
-
Niedersachsen Mathias Brockob verabschiedet
Niedersachsen Personen Verbände -
-
Nordrhein-Westfalen Förderung für Zucht und Haltung bedrohter Nutztierrassen
Förderung Merinolandschaf Nordrhein-Westfalen Prämie (Schafe/Ziegen) Ziegen Ab diesem Jahr können in Nordrhein-Westfalen erstmals auch Merinolandschafe (MLS) gefördert werden. Halter und Züchter ausgewählter bedrohter Haus- und Nutztierrassen können noch bis zum 30. Juni 2025 einen Grundantrag zur Förderung stellen.
-
-
Ziegenzucht Neuer Besamungskatalog verfügbar
Baden-Württemberg Ziegen Zucht Ein aktueller Katalog bietet Ziegenzüchtern neue Informationen zu genetischer Selektion und neuen Entwicklungen in der Ziegenzucht.
-
SCHAFBEWEIDUNG IM ACKERBAU Ackerbeweidung: Nicht koppeln, sondern hüten!
Ackerbau Haltung Was ist bei der Ackerbeweidung mit Schafen aus tiergesundheitlicher Sicht zu beachten? Darüber informierte Fachtierarzt Dr. Karl-Heinz Kaulfuß bei einer Tagung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) im November 2023.
-
-
Ziegenzucht und -haltung Ein Wochenende rund um die Ziege
Zucht Mit einem Besuch im Ziegenstall von Familie Lenhart in Linden (Hessen) startete der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) am 18. und 19. November 2023 in ein interessantes Wochenende. Ausrichter der Mitgliederversammlung und Fachtagung war diesmal der Hessische Ziegenzuchtverband.
-
SCHAFBEWEIDUNG AUF ACKERFLÄCHEN Ackerfutter: Sommergrün für kleine Feinschmecker
Haltung Trockener Sommer, wenig Gras im Grünland und hungrige Tiere? Sofern Ackerflächen zur Verfügung stehen, kann das Sommer-Futterloch mit vorausschauender Planung z.B. durch den Anbau von Zwischenfrüchten eingedämmt werden. Eine zeitige Saat im Frühjahr ist dabei wichtig.
-
-
ÖKOLOGISCHE MILCHZIEGENHALTUNG Energiebedarf unter die Lupe nehmen
Haltung Wie sieht die bedarfsgerechte Fütterung hochleistender Milchziegen aus und welche Auswirkungen hat die mutterlose Aufzucht auf das Verhalten von Ziegenlämmern?
-
MERINOLANDSCHAF-ELITE 2024 Wieder als Hybridauktion
Markt Zucht Die 56. Merinolandschaf-Eliteauktion wird am 1. und 2. Februar 2024 als Hybridveranstaltung in Wertingen/ Bayern durchgeführt. Gastgeber ist die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht.
-
Euterreinheit Ein empfohlenes Selektionskriterium
Zucht In Bayern wurde im Rahmen des Zuchtprogramms bei der routinemäßigen Exterieurbewertung der Jungschafe durch die Fachberater ein Projekt gestartet, bei dem zusätzlich die Euterreinheit erfasst wurde. Ermittelt werden sollten sowohl die Häufigkeit als auch der Grad der Schwere der unerwünschten...
-
Schaf-Wollkonvent 2023 Interessante Projekte vorgestellt
Haltung Wolle Im Oktober 2023 fand in Leipzig ein bundesdeutscher Schafwollkonvent statt – eine Tagung zur Effizienzsteigerung der Verwertung deutscher Schafwollen. 200 Jahre nachdem Albrecht Daniel Thaer (1828), Begründer der Agrarwissenschaften, den ersten Wollkonvent ebenfalls in Leipzig einberufen hatte –...
-
FOTOKALENDER 2024 Schafe, Ziegen und Hund ganz privat
Haltung Sabine Löwer fotografiert sehr gerne und das am Liebsten in der Natur.
-
GESUNDE ERNÄHRUNG Gesunde und frohwüchsige Lämmer
Aufzucht Haltung Lammzeit Weidetierhaltung In Deutschland werden schätzungsweise über 100 verschiedene Milchaustauscher unterschiedlicher Zusammensetzung angeboten. Mit der Wahl des passenden Produktes wird der Grundstein für die spätere Leistungsbereitschaft der Schafe und Ziegen bzw. für einen optimalen Schlachtkörper gelegt.
-
Rassearbeitsgruppe TWZ Leidenschaft verbindet
Haltung Rasseporträt Thüringer Wald Ziege Zucht Für einige Züchter der Thüringer Wald Ziege sind die Treffen der TWZ-Rassearbeitsgruppe seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2012 fester Bestandteil ihrer Zuchtarbeit. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, die Zucht der Thüringer Wald Ziege weiter voran zu bringen.