Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht & Haltung

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen erfordern ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Tiere. Züchter wie Halter müssen sich intensiv mit der Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge ihrer Herden beschäftigen. Die richtige Auswahl der Zuchttiere ist entscheidend für die Verbesserung der Genetik und Leistungsfähigkeit der Herden.
  • WOLFSMANAGEMENT Verfehlte Wolfspolitik?

    Haltung

    Der ungebremst wachsende Wolfsbestand in Deutschland habe mittlerweile ein Mehrfaches des günstigen Erhaltungszustandes erreicht und sei im internationalen Vergleich herausragend hoch. Ohne Regulierung werde die Weidetierhaltung ein Auslaufmodell, so der Deutsche Bauernverband.

  • NATURSCHUTZPROJEKT Wanderschäfer im Siebengebirge

    Haltung Naturschutz Wanderschafhaltung

    Wer in den kommenden Monaten im Siebengebirge, in der Nähe von Bonn gelegen, unterwegs ist, wird sich beim Anblick einer Wanderschafherde vielleicht in längst vergangene Zeiten versetzt fühlen.

  • Weideprojekt Kleines Projekt, wertvolle Ergebnisse

    Walachenschaf Zucht

    Die Zuchtgemeinschaft Walachenschaf hat im vergangenen Jahr ein gemeinsames Weideprojekt durchgeführt. In dem dreimonatigen Versuch wurden potentielle Zuchtbockkandidaten im Hinblick auf verschiedene Merkmale unter gleichen Bedingungen miteinander zu vergleichen. Dieses Projekt ist auch für andere...

  • Top-Themen

    • Schafhaltung Brauchen Schafe einen Witterungsschutz?

      Haltung Weidehaltung Witterungsschutz

      Diese Frage hat sich zu einem leidigen Dauerthema entwickelt. Martin Bartl, Geschäftsführer des Landesverbandes Bayerischer Schafhalter, hat sich dazu kürzlich im Vorwort der Verbandszeitung "Der Bayerische Schafhalter" geäußert.

    • SKF/SUF-Elite Auktion mit hohem Preisniveau

      Auktion und Prämierung Zucht

      Die Erwartungen auf ein gutes Preisniveau für die top-Zuchtböcke der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf (SKF) und Suffolk (SUF) waren hoch nach den vorangegangenen süddeutschen Auktionen für die Merinolandschafe. Die diesjährige Elite für diese beiden Rassen wurde von der Bayerischen...

  • HÜTEHUNDHALTUNG Keine Steuerbefreiung in Bayern

    Haltung

    Das Verwaltungsgericht München hat die Klage eines gewerblichen Tierhalters abgewiesen, der einen Pyrenäenberghund hielt und die Befreiung von der Hundesteuer mit dem Argument erreichen wollte, das Tier diene zur Bewachung von Herden und sei daher nach der örtlichen Hundesteuersatzung von der...

  • Schafzucht RPL-Zuchtziel diskutiert: Fleisch oder Robustheit?

    Rauhwolliges Pommersches Landschaf Zucht

    Das Rauhwollige Pommersche Landschaf (RPL) ist auf der "Roten Liste" der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) in die Kategorie III - gefährdet - eingestuft. Die Züchter dieser Rasse trafen sich kürzlich, um sich über die züchterische Bewertung ihrer Rasse...

    • MLS-Elite 2023 Züchter zahlten Rekordpreis

      Auktion und Prämierung Merinolandschaf Zucht

      Ein Preisfeuerwerk erlebte die zweitägige Merinolandschaf-Elite am 20. Januar 2023 in der Viehversteigerungshalle im baden-württembergischen Bad Waldsee. Mit einem Rekordpreis von 10 100 Euro wechselte ein Bock aus der Zucht Scherpf, Hammelburg, den Besitzer - eine bisher noch nie bei einer...

  • Schafhaltung Schafe unempfindlich gegenüber Jakobs-Greiskraut

    Giftpflanzen Haltung

    In einem zweijährigen Feldversuch wurde die Empfindlichkeit von Weißen Moorschnucken gegenüber der Aufnahme des potenziell toxischen Jakobs-Greiskrautes untersucht. Der Feldversuch wurde von verschiedenen Umweltbehörden* finanziell gefördert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Wolle sortieren Nicht alles in einen Sack

      Verarbeitung Wolle

      Aufgrund der Vermarktungsschwierigkeiten bei deutscher Schafwolle gibt es mittlerweile einige Projekte, die helfen sollen, die Situation zu verbessern. Ende vergangenen Jahres wurde das aktuelle Projekt zur „Wollfeinheit“ in Triesdorf (Bayern) vorgestellt.

  • Merinolandschafe

    Veranstaltung Merinolandschaf-Elite 2023 wieder als Hybridauktion

    Auktion und Prämierung Baden-Württemberg Merinolandschaf Zucht

    Die 55. Elite-Auktion der Rasse Merinolandschaf mit Prämierung und Züchterabend findet am 19. und 20. Januar 2023 in Bad Waldsee (Baden-Württemberg) statt. Die beteiligten Verbände haben sich wegen der positiven Erfahrungen im letzten Jahr wieder auf eine attraktive Hybridauktion geeinigt.

  • Mira und Markus Hütter (r.) mit Tochter Lotte neben Andrea Kaufmann, Geschäftsführerin, und Johannes Maibom, Vorsitzender des Ziegenzuchtverbandes Bayern.

    ZIEGENZUCHT UND -HALTUNG Ein interessantes Ziegen-Wochenende

    BDZ Haltung Ziegen

    Eine interessante BDZ-Fachtagung und die Exkursion zum Ziegenhof Peters Glück lockten am 13. November 2022 viele Ziegenhalter nach Neustadt an der Aisch in Bayern. Am Vortag fand die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Ziegenzüchter statt.

  • REGION IM FOKUS: BADEN-WÜRTTEMBERG Wanderschafe und Wacholderheiden

    Baden-Württemberg Beweidung Landschaftspflege Naturschutz Region im Fokus Wanderschafhaltung

    In Baden-Württemberg hat die Schafhaltung traditionell einen großen Stellenwert. Da die Wanderschäferei jedoch an Bedeutung verloren hat, sind es heute die standortgebundenen Hüteschäfer, die mit ihren Schafherden die über Jahrhunderte entstandenen, wertvollen Kulturlandschaften erhalten.

  • Für die Zucht des Bundes-Vizechampions, den Rhönschafbock mit der Kat.-Nr. 320 aus der Zucht 
von Stefan Heintz, nimmt Reinhard Heintz die Goldene VDL-Medaille entgegen. Von links: Alfons 
Gimber, Reinhard Heintz, Prof. Dr. Ludwig Theuvsen (CDU), Dr. Stefan Völl und Werner Neumann.

    BUNDESSCHAU SCHAFE 2022 Ein Fest der deutschen Schafzucht

    Zucht

    Nach über 20 Jahren ist es der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) mit seinen Mitgliedsverbänden wieder gelungen, eine Bundesschau Schafe durchzuführen. Am 1. und 2. Oktober 2022 stand im hessischen Alsfeld alles im Zeichen der Schafe. Damals wie heute ist die ungebrochene...

  • Benedikt Hüttemann stellte mit seinem Braunen Haarschafbock, 
Kat.-Nr. 103, den Champion in dieser Rassegruppe.

    BUNDESSCHAU SCHAFE 2022 Rassegruppe 2: Das Richten war eine große Freude

    Zucht

    25 Jahre nach der letzten Bundesschafschau haben wir es endlich gemeinsam geschafft: die Bundesschafschau 2022 am gleichen Ort wie damals in Alsfeld. 638 der besten Zuchtschafe aus 43 Rassen und mehr als 120 Zuchtbetrieben aus dem gesamten Bundesgebiet vor Ort, 162 Böcke und 476 Mutterschafe aus...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren