Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht & Haltung

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen erfordern ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Tiere. Züchter wie Halter müssen sich intensiv mit der Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge ihrer Herden beschäftigen. Die richtige Auswahl der Zuchttiere ist entscheidend für die Verbesserung der Genetik und Leistungsfähigkeit der Herden.
  • Landschaftspflege Was steckt drin im Aufwuchs von Heideflächen?

    Haltung

    Bei der Landschaftspflege im Schutzgebiet "Gohrischheide und Elbniederterasse Zeithain" fressen die Schafe vor allem Landreitgras, Heidekraut und Ginster. Was die Tiere damit genau an Nährstoffen und Energie aufnehmen, haben Dr. H.-J. Alert, FB 6 Tierische Erzeugung, Köllitsch, Schäfermeister...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landschaftspflege Die Skipiste ist frei!

    Haltung

    Werner Schauer betreibt Landschaftspflege am Hörnle in Bad Kohlgrub, ein Kurort in Bayern, damit dort im Winter der Skibetrieb reibungslos funktioniert. Georg Palme, LWA Altötting/Mühldorf, stellt die Besonderheiten vor.

  • Top-Themen

    • Schafzucht 12. Elite-Auktion für Merinofleischschafböcke

      Zucht

      Am 22./23. März 2005 findet in der Viehhalle des Rinderzuchtverbandes Sachsen-Anhalt in Bismark die 12. Elite-Jungbockauktion, verbunden mit einer Stammbockschau, für Merinofleischschafe (MF) statt. Dr. Regina Walther, Zuchtleiterin des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, erklärt, warum...

    • Zuchtgeschichte Maßnahmen zum Erhalt des Merinofleischschafes

      Zucht

      Trotz der Vorteile der traditionsreichen Rasse Merinofleischschaf (vgl. Teil 1 dieses Beitrages in der DSZ 4/2005) nehmen die Bestände hierzulande sehr stark ab. Dr. Knut Strittmatter, Universität Leipzig, erläutert die Gründe für die fehlende Akzeptanz der Merinofleischschafe unter...

    • Bestandsaufnahme Wie steht es hierzulande um das Merinofleischschaf?

      Haltung

      Die einst bedeutende Feinwollrasse Merinofleischschaf weist in Deutschland eine stark rückläufige Entwicklung auf. Die Geschichte und sich wandelnde Bedeutung sowie die Integrationsprobleme dieser Rasse beleuchtet Dr. habil. Knut Strittmatter, Universität Leipzig, im folgenden ersten Teil seiner...

  • 38. Merinolandschaf-Elite Eliteböcke international

    Zucht

    Zum ersten Mal waren auf einer deutschen Merinolandschaf-Elite auch ausländische Böcke vertreten, und zwar sind drei französische Eliteböcke zugelassen worden. Davon konnten sich schließlich zwei Böcke in der Altersklasse II auf den Plätzen Ig und Ih behaupten.

  • Burenziegen Frisches Blut für England

    Zucht

    Seit knapp zehn Jahren widmet sich Heike Müller aus dem St. Wendel/Saarland der Ziegenzucht. Im Herbst vergangenen Jahres konnten sie vier Muttertiere und einen Bock nach Großbritannien verkaufen. Karl Müller aus St.Wendel-Hoof schildert die Begebenheit.

    • Niederösterreich Zwei Milchschafbetriebe im Aufwind

      Haltung

      Im Rahmen der 10. Internationalen Milchschaf-Fachtagung in Niederösterreich im Oktober 2004 fand eine Exkursion zu zwei Milchschafbetrieben statt. Dr. Knut Strittmatter, Albrecht Daniel-Thaer-Institut für Agrarwissenschaften an der Universität Leipzig, stellt die beiden Betriebe vor.

  • Merinolandschaf-Elite Elite-Böcke in Ulm kaufen!

    Zucht

    Die 38. Eliteauktion der Rasse Merinolandschaf findet am 31. Januar und 1. Februar 2005 in der Tierzuchthalle auf dem Messegelände in Ulm statt. Der zuständige Landesschafzuchtverband wird in bewährter Form die Organisation übernehmen. Dr. Christian Mendel, Zuchtleiter in Bayern, beschreibt, was...

  • Erfahrungsbericht Fünf Jahre Zucht auf Scrapieresistenz

    Zucht

    Im November 2004 konnte nach fünf Jahren erfolgreicher gemeinsamer Arbeit an der Zucht auf Scrapieresistenz in Thüringen ein vorläufiger Ergebnisbericht * gegeben werden. Das Ziel der Arbeit war einerseits vorbeugender Verbraucherschutz, zum anderen ist hiermit natürlich eine Maßnahme zur...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren