Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht & Haltung

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen erfordern ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Tiere. Züchter wie Halter müssen sich intensiv mit der Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge ihrer Herden beschäftigen. Die richtige Auswahl der Zuchttiere ist entscheidend für die Verbesserung der Genetik und Leistungsfähigkeit der Herden.
  • SCHAFHALTUNG Mehr als nur Zuckerlecken

    Haltung

    Die Sardischen Milchschafe am Agris-Research Institute in Bonassai auf Sardinien/Italien hatten die Aufgabe, das Ergänzungsfutter Crystalyx zu testen. Die Ergebnisse der Versuche, die Dr. Cli Lister und Enrico Costantini durchgeführt haben, wurden vor kurzem im Rahmen einer Fachtagung...

  • Schafzucht Milchschafe für Großbritannien

    Zucht

    Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems konnte 147 Jungschafe und fünf Zuchtböcke nach Großbritannien exportieren. Die Vorbereitungen – vor allem die Gesundheits-Bestimmungen – waren nicht ganz einfach. Warum haben die Briten trotzdem deutsche Genetik exportiert?

  • Fruchtbarkeit steigern – Rassecharakter erhalten

    Zucht

    So mancher Schäfer wünscht sich ein besseres Ablammergebnis. Gleichzeitig möchte man aber auch an der vorhandenen Rasse festhalten, weil sie sich bewährt hat. In Frankreich hat man sich mit dieser Frage erneut beschäftigt. Die Antworten helfen vielleicht auch Ihnen.

  • Top-Themen

    • WISSEN Spurenelemente

      Haltung

      Der Körper benötigt sie zum Teil in so geringen Mengen, dass ein Mangel nur mit synthetischem Futter und staubfreier Luft experimentell herbeigeführt werden kann. Wenn aber ein Mangel entsteht, dann sind oft die Probleme riesengroß. Gehen wir mal auf "Spurensuche".

  • Ziegenbockmarkt – Guter Preis bei hohem Milchwert

    Zucht

    Anfang August fand die Bockauktion des Ziegenzuchtverbandes Baden- Württemberg wieder auf dem Gelände des Reitvereins Pfullingen statt. Der Verbandsvorsitzende, Dr. Rein-hold Buchsteiner, konnte zahl-reiche Gäste begrüßen. Dieses Jahr waren nur Böcke der Ras-se Bunte Deutsche Edelziege...

  • AUS ANDEREN LÄNDERN Haarschafzucht in Ungarn

    Zucht

    Auch Ungarn blieb vom Preisverfall für Rohwolle nicht verschont. Deshalb arbeiten einige Forschungsinstitute mit verschiedenen Haarschafrassen an einer Alternative für die ungarische Schafzucht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • FRANKREICH Ödland bietet den Ziegen mehr

    Haltung

    Wissenschaftler des französischen Hochschulinstitutes ISARA haben in einem Versuch die Entwicklung der Körperkondition trockenstehender Ziegen bei zwei sehr unterschiedlichen Haltungs- und Fütterungsregimen verglichen: Stallhaltung mit Heufütterung oder Weidehaltung auf verbuschtem Ödland.

  • Täglich muss frisches Wasser den Schafen bereitgestellt werden.

    Schafe richtig tränken

    Haltung

    Wie bei allen anderen Tieren ist auch bei Schafen Wasser als das wichtigste Futtermittel zu nennen. Mängel in Qualität und Versorgung führen zu gesundheitlichen Problemen und Leistungsdepression.

    Veröffentlicht am
    / 1 Kommentar