Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht & Haltung

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen erfordern ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Tiere. Züchter wie Halter müssen sich intensiv mit der Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge ihrer Herden beschäftigen. Die richtige Auswahl der Zuchttiere ist entscheidend für die Verbesserung der Genetik und Leistungsfähigkeit der Herden.
  • DEN SCHÄFERNACHWUCHS FÖRDERN Lerne Hüten und werde Schäfer/in

    Haltung

    Vier junge Schäfer im dritten Lehrjahr stellten sich dieses Jahr beim Lehrhüten dem Berufswettkampf in Triesdorf. Dort trafen sich inzwischen zum 32. Mal Jung und Alt, um das Hütekönnen des Schäfernachwuchses zu verfolgen. Wir haben Kerstin Riek bei ihrem Hütedurchgang begleitet.

  • LANDSCHAFTSPFLEGE EINMAL ANDERS Den Weingarten mit Schafen beweiden?

    Haltung

    Dieser Beitrag interessiert alle Koppelschafhalter! Die Nutzung kleinrahmiger Schafe in der Weingartenpflege erfordert ein zeitlich perfekt koordiniertes Vorgehen. Entweder dienen sie einer ausschließlichen Winterweide zur Nutzung der Bodenvegetation oder die Schafe kommen darüber hinaus zum...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • WISSEN Spurenelemente II

    Haltung

    Gehen wir mal noch einmal auf „Spurensuche“. Der Körper benötigt die Spurenelemente zum Teil in so geringen Mengen, dass ein Mangel nur mit synthetischem Futter und staubfreier Luft experimentell herbeigeführt werden kann. Wenn aber ein Mangel entsteht, dann sind oft die Probleme riesengroß.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • STANDPUNKT Schafe im Wein

    Haltung

    Unverzichtbar und unersetzlich sind unsere Schafe bei der Pflege von Heideflächen, Magerrasen, Deichen usw. Eine weitere Möglichkeit ist die Beweidung von Weinanbauflächen (Weinberge, Weingärten usw.). Lassen Sie sich überzeugen, denn das sind die Auswirkungen einer Beweidung auf die Standorte:

  • Top-Themen

    • „Mister Müden 2012“ hat die Malerin Heike Schlobinski so fasziniert, dass sie ihn als Ölbild porträtiert hat.

      Gemalte Natur Schnucken einmal anders

      Haltung Heidschnucke

      Ein Jahr lang hat die Künstlerin Heike Schlobinski die Heidschnuckenherde in der Schmarbecker Heide begleitet. Die fotografischen und emotionalen Eindrücke sprechen aus ihren Bildern.

  • Mehr Milch durch regelmäßige Kontrolle und Zuchtfortschritt.

    Im Fokus: Ziegen in NRW

    Haltung

    Wieviel Ziegenhalter gibt es in Nordrhein-Westfalen? Wie groß sind die Bestände? Mit welchen Schwierigkeiten haben die Halter zu kämpfen. Eine Studie hat die Struktur und Rahmenbedingungen der Ziegenhaltung in NRW untersucht.

  • FRAGE & ANTWORT Silage an Schafe?

    Haltung

    Sie fragen – die WDL antwortet. Listerien in der Silage sind ein wichtiges Thema in der Scha ütterung. Deshalb sind bei der Herstellung einer guten Silage für Schafe einige wichtige Punkte zu beachten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • SCHAFHALTUNG Mehr als nur Zuckerlecken

      Haltung

      Die Sardischen Milchschafe am Agris-Research Institute in Bonassai auf Sardinien/Italien hatten die Aufgabe, das Ergänzungsfutter Crystalyx zu testen. Die Ergebnisse der Versuche, die Dr. Cli Lister und Enrico Costantini durchgeführt haben, wurden vor kurzem im Rahmen einer Fachtagung...

  • Schafzucht Milchschafe für Großbritannien

    Zucht

    Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems konnte 147 Jungschafe und fünf Zuchtböcke nach Großbritannien exportieren. Die Vorbereitungen – vor allem die Gesundheits-Bestimmungen – waren nicht ganz einfach. Warum haben die Briten trotzdem deutsche Genetik exportiert?

    • Fruchtbarkeit steigern – Rassecharakter erhalten

      Zucht

      So mancher Schäfer wünscht sich ein besseres Ablammergebnis. Gleichzeitig möchte man aber auch an der vorhandenen Rasse festhalten, weil sie sich bewährt hat. In Frankreich hat man sich mit dieser Frage erneut beschäftigt. Die Antworten helfen vielleicht auch Ihnen.

  • WISSEN Spurenelemente

    Haltung

    Der Körper benötigt sie zum Teil in so geringen Mengen, dass ein Mangel nur mit synthetischem Futter und staubfreier Luft experimentell herbeigeführt werden kann. Wenn aber ein Mangel entsteht, dann sind oft die Probleme riesengroß. Gehen wir mal auf "Spurensuche".

  • Ziegenbockmarkt – Guter Preis bei hohem Milchwert

    Zucht

    Anfang August fand die Bockauktion des Ziegenzuchtverbandes Baden- Württemberg wieder auf dem Gelände des Reitvereins Pfullingen statt. Der Verbandsvorsitzende, Dr. Rein-hold Buchsteiner, konnte zahl-reiche Gäste begrüßen. Dieses Jahr waren nur Böcke der Ras-se Bunte Deutsche Edelziege...