EuroTier Alles, was das Herz eines Weidezaunprofis verlangt
Wir stellen die Messeneuheiten der großen Weide- bzw. Elektrozaunanbieter vor. Ein Bummel durch die Messehallen offenbarte aber auch noch viele andere interessante Produkte.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wir stellen die Messeneuheiten der großen Weide- bzw. Elektrozaunanbieter vor. Ein Bummel durch die Messehallen offenbarte aber auch noch viele andere interessante Produkte.
Die EuroTier gilt als die weltweit bedeutendste Messe für Tierhaltungs-Profis. Im vergangenen Jahr konnte sie erneut unter Beweis stellen, dass auch die Schafe dort ihren festen Platz haben.
Zur Jubiläumsveranstaltung waren die Rhönschaf- und Coburger Fuchsschafzüchter aus acht Landesverbänden mit ihren besten Zuchtböcken zur bundesweiten Absatzveranstaltung 2012 angereist.
Um bei saisonalen Schafrassen die Bockzeit etwas zu verlängern, gab es in Frankreich Versuche, ob der Einsatz von Lichtprogrammen eine Alternative zur Hormonanwendung sein könnte.
Wir haben sie besucht, die Husumer Bockauktionswoche in Schleswig-Holstein, um „die größte Schafversteigerung auf dem europäischen Festland“ einmal mitzuerleben.
Die historische Reise der württembergischen Schäfer von 1786 inspirierte die Baden Württembergische Lammfleischerzeugergemeinschaft, ihre Fachexkursion zu den Wurzeln der süddeutschen Merinozucht zu organisieren.
Es ist die mittlerweile 14. Internationale Milchschaf-Fachtagung, die vom 2. bis 4. November 2012 in Österreich stattfindet. Wir geben hier einen kleinen Einblick, was die Milchschafzüchter und -halter alles dort erwarten dürfen.
Der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) ist es gelungen, das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) für ein Projekt zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Landschaftspflege mit Schafen am Beispiel von speziellen Biotoppflegemodellen zu gewinnen (siehe...
In den kleinen Schafzuchtbetrieben der USA ist ein Aufschwung in der Schafhaltung zu verzeichnen, der hauptsächlich auf Haarschafe zurück zuführen ist. Der Grund: Diese Rassen sind einfacher zu halten.
Bei der internationalen Konferenz „Livestock Futures“ Anfang September in Bonn diskutierten Experten aus der ganzen Welt über die Zukunft der Nutztierhaltung, die Probleme, die mit dem steigenden Fleischkonsum einhergehen, und die globale und soziale Rolle der kleinbäuerlichen Tierhalter.
Am Samstag, dem 4. August 2012, findet in Butzbach die alljährliche Körung und Auktion der kooperierenden Ziegenzuchtverbände Deutschlands statt.
Die besten Zuchttiere des Landes Baden-Württemberg werden am Samstag, dem 21. Juli, in Pfullingen aufgetrieben.
Am Sonntag, dem 15. Juli 2012, findet in Beuren die erste baden-württembergische Landschafrassenschau statt.
Die Schur der Bentheimer Landschafe auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf ist immer ein Termin, der bei den Besuchern sehr beliebt ist.
BDZ-Rassebeschreibung
Den Schafhaltern der vier niedersächsischen Schafzuchtverbände wird jährlich eine mehrtägige Lehrfahrt angeboten. Die letzte Fahrt führte in den Süden Englands, wo interessante Zuchtbetriebe und prachtvolle Gärten besichtigt wurden.
Weidehaltung ist nicht nur wirtschaftlicher, auch der Tiergesundheit ist die Freilandhaltung förderlich, vorausgesetzt die Bedingungen stimmen. Will oder kann man die Tiere nicht hüten, so ist ein guter Weidezaun vonnöten. Hier lesen Sie, was alles dazugehört und wie Sie Pannen vermeiden!
Von Ende Mai bis September sind 800 Schafe auf der Sommerweide auf einer Alp im Appenzellerland, einer Bergregion der Schweiz. Besuchen Sie mit uns den Hirten und seine Herde.
Mit der Sprache fängt es an! Was ist das Besondere an der Schafhaltung in Schleswig-Holstein? Wir haben in Friedrichskoog bei Deichschäfer Ingo Plath nachgefragt. Er pflegt und sichert mit seinen 700 Mutterschafen plus Zutretern rund sieben Kilometer Deiche mit den dazugehörigen Vorländereien.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo