Schafzucht Ein Forum für die Landschafrassen
Am Sonntag, dem 15. Juli 2012, findet in Beuren die erste baden-württembergische Landschafrassenschau statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am Sonntag, dem 15. Juli 2012, findet in Beuren die erste baden-württembergische Landschafrassenschau statt.
Die Schur der Bentheimer Landschafe auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf ist immer ein Termin, der bei den Besuchern sehr beliebt ist.
BDZ-Rassebeschreibung
Den Schafhaltern der vier niedersächsischen Schafzuchtverbände wird jährlich eine mehrtägige Lehrfahrt angeboten. Die letzte Fahrt führte in den Süden Englands, wo interessante Zuchtbetriebe und prachtvolle Gärten besichtigt wurden.
Weidehaltung ist nicht nur wirtschaftlicher, auch der Tiergesundheit ist die Freilandhaltung förderlich, vorausgesetzt die Bedingungen stimmen. Will oder kann man die Tiere nicht hüten, so ist ein guter Weidezaun vonnöten. Hier lesen Sie, was alles dazugehört und wie Sie Pannen vermeiden!
Von Ende Mai bis September sind 800 Schafe auf der Sommerweide auf einer Alp im Appenzellerland, einer Bergregion der Schweiz. Besuchen Sie mit uns den Hirten und seine Herde.
Mit der Sprache fängt es an! Was ist das Besondere an der Schafhaltung in Schleswig-Holstein? Wir haben in Friedrichskoog bei Deichschäfer Ingo Plath nachgefragt. Er pflegt und sichert mit seinen 700 Mutterschafen plus Zutretern rund sieben Kilometer Deiche mit den dazugehörigen Vorländereien.
In Schleswig-Holstein geht Jahr für Jahr die Körkommission auf Reisen und begutachtet die Schafböcke des Landes für die kommende große Auktionswoche in Husum.
Es handelt sich bei der Husumer Bockauktionswoche in Schleswig-Holstein um die größte Schafversteigerung auf dem europäischen Festland.
Am Samstag, dem 28. Juli, veranstaltet der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems die diesjährige Körung und Auktion in Uelsen/Grafschaft Bentheim.
Das Leineschaf alter Zuchtrichtung ist soeben von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen als Rasse des Jahres 2013 gewählt worden. Wir erzählen die Geschichte dieser alten, aber interessanten Rasse.
Zweifellos sind Duftstoffe eine echte „Verführungswaffe“, wenn es um die Attraktivität des Sexualpartners geht. Ein französisches Forscherteam hat den Bockeffekt und speziell die Wirkung der Pheromone untersucht.
Anfangs Juni zogen im schweizerischen Sax im St. Galler Rheintal fast tausend Schafe auf die Alp. Den ersten Monat verbringen sie auf der Unteralp unterhalb der Saxer Lucke; dann geht es weiter zur höher gelegenen Roslenalp. Die Roslenalp kennen Sie bereits aus der Schafzucht 9/2012. Anfangs Juni...
In Kölsa/Sachsen fand Mitte März die 19. Schwarzkopfund die 17. Suffolk-Elite statt. Organisiert wurde die Bockauktion von den Schafund Ziegenzuchtverband Sachsen.
Am 22. und 23. März 2012 trafen sich die besten Züchter der Merinofleischschafe zur 19. Merinofleischschaf-Elite-Bockauktion in Kölsa/Sachsen.
Die 20. gemeinsame Prämierungs- und Absatzveranstaltung für Rhön- und Coburger Fuchsschafböcke findet am Samstag, dem 21. April, in Dermbach/Thüringen statt, also mitten in der ursprünglichen Heimat der alten Landschafrassen.
Anfang März fand in der Schweiz das zweitätige europäische Treffen der Züchter von Burenziegen statt. Ziel war es, den gegenseitigen Informationsaustausch zu pflegen und zu sehen, wie die Schweizer Kollegen ihre Burenziegen halten und wie sie damit Geld verdienen.
Nach unserer BDZ-Exkursion zu den Landschaftspflegebetrieben im Südschwarzwald (siehe Schafzucht 3/2012) besuchen wir nur die Milchziegenbetriebe.
Das hat Spaß gemacht: Im „SchaZie-Cafe“ während der BDZ-/Bioland-Fachtagung im November wurden Ideen und Visionen gesammelt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo