Schafzucht Dorper – das Schaf, das keine Schur braucht
Die „Interessengemeinschaft Dorperschaf“ traf sich vor kurzem bei Karl-Heinz Klee in Hessen. Dort fand man nur lobende Worte über die Haarschafrasse.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die „Interessengemeinschaft Dorperschaf“ traf sich vor kurzem bei Karl-Heinz Klee in Hessen. Dort fand man nur lobende Worte über die Haarschafrasse.
Die „Bentheimer Elite“ mit Körung und Auktion ist am Samstag, 26. Juli 2008, in Uelsen, Grafschaft Bentheim, (Reithalle, An der Reithalle 4, Tel. 0 59 42/8 85). Veranstalter ist der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems.
In Deutschland befindet sich die Burenziegenzucht weiterhin im Aufwind. Auch in Mecklenburg-Vorpommern etabliert sich die Rasse bei ausgezeichneten Voraussetzungen. Allerdings gibt es auch grundsätzliche Kritik.
Die Weideperiode steht vor der Tür. Spätestens jetzt heißt es, die Beweidung der einzelnen Koppeln planen, organisieren und konsequent durchführen. Ein solches Management dient den Tieren und dem Grünland.
Gesundheitsförderliche Produkte liegen im Trend. Daher sollten auch die Ziegenhalter heute die Einflüsse auf den Qualitätsstatus in der Ziegenmilch (Inhaltsstoffe, Fettsäuremuster) einschätzen können und zu steuern wissen.
Die 16. gemeinsame Prämierungs- und A bsatzveranstaltung für Rhön- und Coburger Fuchsschafböcke findet am S amstag, dem 19. A pril 2008, in Dermbach/Thüringen statt.
Die Fleischschafzüchter der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf (SK) und Suffolk (Su) waren vergangene Woche zum Landwirtschaftszentrum Haus Düsse zur Elitebockauktion gereist.
Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH ) hat für das Alpine Steinschaf zur „Rasse des Jahres 2009“ gewählt. Die Hintergründe erfahren Sie hier.
Diese Schafe sind nicht einmal kniehoch. Der Stand der Herdbuchzucht in Deutschland, aber auch in den Nachbarländern sowie die Vorzüge und Besonderheiten dürften auch Ihr Interesse für dieses Minischaf wecken.
Vor den Toren von Gera im Dorf Reichenbach befindet sich die über Thüringens Grenzen hinaus bekannte Suffolk-Zucht von Christine und Baldur Gerth. Sie kann in diesem Jahr auf ihr 15-jähriges Bestehen zurückblicken.
Wie jedes Jahr bereiten sich die Merinofleischschafzüchter auf ihren züchterischen Höhepunkt – die 15. Elite der Rasse Merinofleischschaf am 4. März 2008 in Bismark – vor.
Die 15. Eliteauktion für Jährlingsböcke der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf und Suffolk musste kurzfristig zu einem anderen Auktionsort verlegt werden.
Ziegen eignen sich gut für das Maschinenmelken, aber eine solche Investition lohnt sich erst ab einer bestimmten Menge. Entscheidende Hinweise dazu finden Sie in dem neuen Buch Landwirtschaftliche Ziegenhaltung“.
Hier ist die Fortsetzung unserer großen Marktübersicht „Mineralfutter für Schafe und Ziegen“. Den ersten Teil (siehe Schafzucht 21/2007) dieser Produktinformationen finden Sie auch im Bereich „Abo-Exclusiv“ unter www.schafzucht-online.de im Internet.
So unterschiedlich die Milchschaf- und –ziegenbestände, so unterschiedlich ist auch die Melktechnik. Wir laden Sie daher ein mit dieser Umfrage herzlich ein, Ihre Melkmaschine bzw. Melkanlage vorzustellen und ihre Erfahrungen an unsere Leserinnen und Leser weiterzugeben.
Können Zuchtböcke mit hohen Zuchtwerten für Mastleistung und Schlachtkörperqualität die Fruchtbarkeit bei ihren weiblichen Nachkommen positiv oder negativ beeinflussen?
Eine ausgewogene Mineralstoffversorgung ist ein wichtiger Baustein in der Schaffütterung. Allerdings sollte das Mineralfutter die Ration ergänzen und alle Bedarfslücken schließen. Dazu stellen alle potentiellen Anbieter ihre Produkte vor. Diese Marktübersicht wird in der nächsten Ausgabe...
Hochleistende Tiere wie z. B. säugende Mutterschafe oder Mastlämmer brauchen ein Leistungsfutter, die Sie auch selbst mischen können. Allerdings müssen Sie bei den „Zutaten“ einige Besonderheiten beachten.
Nicht jedem Schäfer ist der Nutzen einer Trächtigkeitsdiagnostik klar. Oft bedarf es ausführlicher Gespräche, um einen möglichen Managementeffekt für eine Schafherde auszuarbeiten. Hier erfahren die die wichtigsten Fakten.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo