Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht & Haltung

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen erfordern ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Tiere. Züchter wie Halter müssen sich intensiv mit der Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge ihrer Herden beschäftigen. Die richtige Auswahl der Zuchttiere ist entscheidend für die Verbesserung der Genetik und Leistungsfähigkeit der Herden.
  • Daniel Birkenmeier ist Züchter mit Herzblut.

    Region im Fokus: Baden-Württemberg Mit neun Jahren Herdbuchzüchter

    Baden-Württemberg Burenziege Region im Fokus Ziegen Zucht

    Bei der diesjährigen bundesweiten Ziegen-Online-Auktion Ende Juli war Burenziegenzüchter Daniel Birkenmeier aus Stegen im Südschwarzwald als Richter dabei. Daher hatte er keine eigenen Tiere im Angebot. In den beiden Vorjahren wurden seine Zuchtböcke für Höchstgebote zugeschlagen.

  • Mister Kölsa: Der begehrte Wanderpokal.

    Auktionsstandort Kölsa: eine Erfolgsgeschichte

    Region im Fokus Sachsen Verbände Zucht

    Mit der Mitteldeutschen Bockauktion und der Merinofleischschaf-Elite in Kölsa hat sich die Liste der top-Auktionen in Deutschland seit 2008 um einen hervorragenden Standort erweitert.

  • Top-Themen

    • Lohn der züchterischen Arbeit: 2022 wurde ein Jährlingsbock des LVG Köllitsch als „Mister Kölsa“ ausgezeichnet. Auf dem Bild (v.l.): Schäfer Uwe Liebhold mit dem Wanderpokal, Ondrej Kunze (Leiter des LVG) und Zuchtleiter Hanno Franke.

      LVG Köllitsch: Schafzucht mit Tradition

      Aus- und Weiterbildung Region im Fokus Sachsen Zucht

      Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist in Sachsen der Standort für die überbetriebliche Ausbildung der Land- und Tierwirte. Als Standort für wissenschaftliche Forschung werden hier zudem verschiedene Projekte durchgeführt, bei der Schafhaltung z.B. zum Herdenschutz sowie zum Kupierverzicht.

  • Links der Sieger aus der Zucht Specht, vorgeführt von Anja Viethen. Rechts der Reservesieger der PA Grünland GbR, vorgeführt von Tochter Alina Jochmann.

    NRW-Frühjahrsauktion Spitzenböcke zu Spitzenpreisen

    Auktion und Prämierung Nordrhein-Westfalen Verbände Zucht

    Ende April trafen sich viele Schäfer, Schafhalter, -züchter und Interessierte in Haus Düsse zur Frühjahrsauktion für Jährlingsböcke der Wirtschaftsrassen. Traditionell stellen die Schwarzköpfigen Fleischschafen (SKF) das größte Kontingent dieser Veranstaltung. In diesem Jahr wurden auch Böcke der...

    • Ziegenzucht und -haltung Ein Wochenende rund um die Ziege

      Zucht

      Mit einem Besuch im Ziegenstall von Familie Lenhart in Linden (Hessen) startete der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) am 18. und 19. November 2023 in ein interessantes Wochenende. Ausrichter der Mitgliederversammlung und Fachtagung war diesmal der Hessische Ziegenzuchtverband.

  • Euterreinheit Ein empfohlenes Selektionskriterium

    Zucht

    In Bayern wurde im Rahmen des Zuchtprogramms bei der routinemäßigen Exterieurbewertung der Jungschafe durch die Fachberater ein Projekt gestartet, bei dem zusätzlich die Euterreinheit erfasst wurde. Ermittelt werden sollten sowohl die Häufigkeit als auch der Grad der Schwere der unerwünschten...

    • Rassearbeitsgruppe TWZ Leidenschaft verbindet

      Haltung Rasseporträt Thüringer Wald Ziege Zucht

      Für einige Züchter der Thüringer Wald Ziege sind die Treffen der TWZ-Rassearbeitsgruppe seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2012 fester Bestandteil ihrer Zuchtarbeit. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, die Zucht der Thüringer Wald Ziege weiter voran zu bringen.

    • HAARSCHAFRASSEN Eine Züchtung mit Vorteilen

      Haarschafe Zucht

      Rund 40 Teilnehmer trafen sich am 9. September 2023 in Wettin-Mücheln im Saalekreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt zur 16. Nolana-Jahrestagung. Das mittlerweile schon traditionelle Treffen des Nolana-Netzwerkes Deutschland im Spätsommer bot viel Platz zum persönlichen Austausch der bundesweit...

  • DEUTSCHE JUNGZÜCHTERMEISTERSCHAFT Schafe sind Freude, Glück, Freundschaft und Teamgeist

    Jungschäfer Jungzüchter Nordrhein-Westfalen Zucht

    Mit viel Herzblut und Motivation traten 48 Jungzüchter zwischen 5 und 25 Jahren bei der Bundesdeutschen VDL-Jungzüchtermeisterschaft am 2. und 3. September 2023 in Detmold (Nordrhein-Westfalen) an. Mit einem enorm fundierten Fachwissen stellten sie ihr Können rund um’s Schaf unter Beweis.

  • Bockmarkt im Internet Zuchtziegenmarkt – auch in diesem Jahr online

    Auktion und Prämierung Markt Verbände Ziegen Zucht

    Auf vielfachen Wunsch der meisten Züchter wurde nunmehr zum vierten Mal der traditionelle „Bockmarkt“ im Internet abgehalten. Acht deutsche Ziegenzuchtverbände schickten insgesamt 133 Zuchttiere in die Auktion. 110 Böcke und 23 weibliche Tiere aus sieben Rassen wurden gemeldet.

  • Zu Besuch in England Erfolgreiche Zucht durch Digitalisierung und Datenpool

    Ausland Digitalisierung Kupierverzicht | Schwanz kupieren Zucht

    Anlässlich der Reise zur Messe und Ausstellung „Sheep“ in Wales (Großbritannien) im vergangenen Jahr organisierte das Tierwohl-Kompetenzzentrum (TWZ) den Besuch einer deutschen Reisegruppe bei einem besonderen Schafzüchter in England: Tim White gewann 2021 die Preise „Sheep Farmer of the Year“ und...

  • Zucht & Vermarktung „Wir müssen mehr auf den Markt hören!“

    Lammfleisch | Schaffleisch Vermarktung Zucht

    Welche Qualitäten werden gebraucht, damit Lammfleisch und seine Teilstücke als Premiumfleisch gut zu vermarkten sind? Was ist bei den Gewichten, Schlachtkörpern und Rassen zu beachten, damit deutsches Lammfleisch auch im internationalen Wettbewerb bestehen kann? Der Vorstand des Vereins...

  • Zuchtfortschritt Wie finde ich den richtigen Bock?

    Ziegen Zucht

    Jedes Jahr aufs Neue stellen sich die Fragen „Wie finde ich den richtigen Bock für meine Ziegen?“ und „Wo finde ich ihn?“ Der Bock hat einen enormen Einfluss auf den Zuchtfortschritt – ein Grund mehr, bei seiner Auswahl genauestens hinzuschauen und alle zur Verfügung...

  • Weideprojekt Kleines Projekt, wertvolle Ergebnisse

    Walachenschaf Zucht

    Die Zuchtgemeinschaft Walachenschaf hat im vergangenen Jahr ein gemeinsames Weideprojekt durchgeführt. In dem dreimonatigen Versuch wurden potentielle Zuchtbockkandidaten im Hinblick auf verschiedene Merkmale unter gleichen Bedingungen miteinander zu vergleichen. Dieses Projekt ist auch für andere...