Schafzucht Beste Böcke zu Top-Preisen verkauft
Zum 41. Mal trafen sich die Merinozüchter mit ihren besten Böcken zur Elite-Auktion in Ansbach.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum 41. Mal trafen sich die Merinozüchter mit ihren besten Böcken zur Elite-Auktion in Ansbach.
Diese Gebirgsziegenrasse kommt ursprünglich aus dem Kanton Graubünden. Heute ist sie in der ganzen Schweiz anzutreffen. Das liebevolle Rasseportrait wird auch Sie begeistern.
Unter dem Thema „Wertvolles Einkommensstandbein in der Landwirtschaft“ vermittelte die BDZ-Fachtagung im Dezember 2007 wertvolle Tipps für die Praxis.
In der nun mehr als 70jährigen Geschichte der Thüringer Wald Ziege wird die 1. Bundesschau am 4. und 5. September 2008 in Erfurt stattfinden. Sie sollten sich jetzt anmelden.
Das Konzept stimmt, doch die Blauzungen-Epidemie hat die zweite gemeinsame süddeutsche Absatzveranstaltung für maedi-unverdächtige Schafe etwas geschmälert.
Im Heft 1/2008 stellte Dr. Karl-Heinz Kaulfuß die "Möglichkeiten der Zucht auf Moderhinkeresistenz" dar. Mit der Empfehlung, Böcke vor Zuchtbenutzung einem genetischen Test auf "Moderhinkersistenz" zu unterziehen und durch die von ihm gegründete "Moderhinkeresistenzzucht-Koordinierungsstelle"...
Die erste bundesweite Prämierungs- und Absatzveranstaltung des neuen Zuchtjahres wird am 29. und 30. Januar 2008 in Ansbach von den Züchtern mit Spannung erwartet.
Moderhinke ist weiterhin eine gefürchtete und wirtschaftlich bedeutende Schafkrankheit. Behandlung und Sanierung sind aufwändig. Eine langfristige Lösung wäre die Zucht auf resistente Schafe.
Das Forschungsvorhaben zur „Erhaltung des Bentheimer Landschafs“ der GEH und der Uni Gießen ist fast fertig. In Berlin findet die Abschlussveranstaltung statt.
Bereits in der Schafzucht 17, 19 und 21 haben wir uns eingehend mit der Trächtigkeitsdiagnose beschäftigt. Das Thema ist sicher sehr zukunftsweisend. So steht diesmal die Wirtschaftlichkeit im Blickpunkt.
Der Schafzuchtbetrieb von Familie Vergien liegt in Cuxhaven an der Nordseeküste, zwischen Elbe und Weser, im so genannten "Nassen Dreieck". Sie züchten Swifter-Schafe.
Die Fleischschafzüchter der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf (SK) und Suffolk (Su) waren Ende März nach Karow in Mecklenburg zur Elitebockauktion eingeladen.
Dorperschafe verlieren ihr Vlies und brauchen nicht geschoren zu werden. Wir berichten von einem bayerischen Herdbuchzüchter und seinen Erfahrungen.
Für jede Mutterschafherde den passenden Fleischschafbock, den gibt es am 28. und 29. März 2007 in Karow bei der 14. Eliteveranstaltung der profilbestimmenden Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf und Suffolk.
Die 14. Gemeinsame Merinofleischschaf-Elitebockauktion am Donnerstag, dem 22. März 2007, in Bismark/Sachsen-Anhalt bietet Spitzenvererber für die Zucht und die Gebrauchsherde.
Zum 40. Mal trafen sich die Merinolandschafzüchter mit ihren besten Böcken zur Elite-Auktion, in diesem Jahr in Ulm.
Das Soay ist uns in seiner Urtümlichkeit aus der Zeit von vor etwa 5000 bis 3000 v.Chr. erhalten geblieben. Die Interessengemeinschaft Soay kümmert sich um die Rasse.
Wenn die Frage nach dem größten Herdbuchzuchtbetrieb für Schafe in Deutschland diskutiert wird, führt kein Weg an den Brüdern Peter, Thomas und Ewald Kieser im landschaftlich schön gelegenen Eisfeld/Thüringen vorbei.
"Vier Jahrzehnte Merinolandschaf-Elite - Eine Rasse mit Klasse" lautet das Motto der 40. Merinolandschaf-Elite, die am 29. und 30. Januar 2007 in der Tierzuchthalle auf dem Messegelände in Ulm stattfindet.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo