Schafzucht Vor allem die Suffolks waren diesmal besonders gefragt!
In Ansbach/Bayern fand Mitte März die 20. Schwarzkopf- und die 18. Suffolk-Elite statt. Vor allem das Auktionsergebnis überraschte.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Ansbach/Bayern fand Mitte März die 20. Schwarzkopf- und die 18. Suffolk-Elite statt. Vor allem das Auktionsergebnis überraschte.
Eine BLUP-Zuchtwertschätzung in der Schafzucht soll in diesem Jahr erstmalig bundesweit durchgeführt werden. In der Schafzucht 2/2013 gab es schon einen Einführungsartikel. Jetzt wollen wir diese Zuchtwertschätzung etwas konkreter darstellen.
Die ersten Schafe auf dem Hof der Familie Straßl nahe Arnstorf im Landkreis Rottal/Inn wurden vorrangig als „Unkrautverputzer“ angeschafft.
Wir haben den Suffolk-Züchter Andreas Pirdzuhn auf seinem „Schäperhof vum Schmeesbarg“ besucht und ihm über die Schulter geschaut, wie er sich auf die kommende Eliteauktion vorbereitet.
Die 20. Eliteauktion der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf und Suffolk findet am 15. und 16. März 2013 in der Rezathalle in Ansbach statt (siehe Schafzucht 3/2013, Seite 6).
Die 20. Eliteauktion der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf und Suffolk findet am 15. und 16. März 2013 in der Rezathalle in Ansbach statt. Die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht wird in bewährter Form die Organisation übernehmen.
Am 9. März 2013 findet im Agrarzentrum West in Imst eine Bundesschau für Tiroler Bergschafe, Tiroler Steinschafe und Braune Bergschafe sowie Walliser Schwarznasenschafe statt.
Zum 46. Mal trafen sich Ende Januar die Merinolandschafzüchter mit ihren besten Böcken zur Elite-Auktion, diesmal in Bad Waldsee in Baden-Württemberg.
Während bei Rindern, Pferden und Schweinen die BLUP (Best Linear Unbiased Prediction) Zuchtwertschätzung schon zum Standard gehört, wurde diese Methode bislang beim Schaf noch nicht genutzt.
Die 46. Eliteauktion der Rasse Merinolandschaf findet am 29. und 30. Januar 2013 erstmalig in der schönen Auktionshalle in Bad Waldsee statt.
Zur Jubiläumsveranstaltung waren die Rhönschaf- und Coburger Fuchsschafzüchter aus acht Landesverbänden mit ihren besten Zuchtböcken zur bundesweiten Absatzveranstaltung 2012 angereist.
Um bei saisonalen Schafrassen die Bockzeit etwas zu verlängern, gab es in Frankreich Versuche, ob der Einsatz von Lichtprogrammen eine Alternative zur Hormonanwendung sein könnte.
Wir haben sie besucht, die Husumer Bockauktionswoche in Schleswig-Holstein, um „die größte Schafversteigerung auf dem europäischen Festland“ einmal mitzuerleben.
Die historische Reise der württembergischen Schäfer von 1786 inspirierte die Baden Württembergische Lammfleischerzeugergemeinschaft, ihre Fachexkursion zu den Wurzeln der süddeutschen Merinozucht zu organisieren.
Am Samstag, dem 4. August 2012, findet in Butzbach die alljährliche Körung und Auktion der kooperierenden Ziegenzuchtverbände Deutschlands statt.
Die besten Zuchttiere des Landes Baden-Württemberg werden am Samstag, dem 21. Juli, in Pfullingen aufgetrieben.
Am Sonntag, dem 15. Juli 2012, findet in Beuren die erste baden-württembergische Landschafrassenschau statt.
Die Schur der Bentheimer Landschafe auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf ist immer ein Termin, der bei den Besuchern sehr beliebt ist.
BDZ-Rassebeschreibung
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo