Ziegenzucht Neuer Besamungskatalog verfügbar
Ein aktueller Katalog bietet Ziegenzüchtern neue Informationen zu genetischer Selektion und neuen Entwicklungen in der Ziegenzucht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ein aktueller Katalog bietet Ziegenzüchtern neue Informationen zu genetischer Selektion und neuen Entwicklungen in der Ziegenzucht.
Mit einem Besuch im Ziegenstall von Familie Lenhart in Linden (Hessen) startete der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) am 18. und 19. November 2023 in ein interessantes Wochenende. Ausrichter der Mitgliederversammlung und Fachtagung war diesmal der Hessische Ziegenzuchtverband.
Die 56. Merinolandschaf-Eliteauktion wird am 1. und 2. Februar 2024 als Hybridveranstaltung in Wertingen/ Bayern durchgeführt. Gastgeber ist die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht.
In Bayern wurde im Rahmen des Zuchtprogramms bei der routinemäßigen Exterieurbewertung der Jungschafe durch die Fachberater ein Projekt gestartet, bei dem zusätzlich die Euterreinheit erfasst wurde. Ermittelt werden sollten sowohl die Häufigkeit als auch der Grad der Schwere der unerwünschten...
Für einige Züchter der Thüringer Wald Ziege sind die Treffen der TWZ-Rassearbeitsgruppe seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2012 fester Bestandteil ihrer Zuchtarbeit. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, die Zucht der Thüringer Wald Ziege weiter voran zu bringen.
Rund 40 Teilnehmer trafen sich am 9. September 2023 in Wettin-Mücheln im Saalekreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt zur 16. Nolana-Jahrestagung. Das mittlerweile schon traditionelle Treffen des Nolana-Netzwerkes Deutschland im Spätsommer bot viel Platz zum persönlichen Austausch der bundesweit...
Mit viel Herzblut und Motivation traten 48 Jungzüchter zwischen 5 und 25 Jahren bei der Bundesdeutschen VDL-Jungzüchtermeisterschaft am 2. und 3. September 2023 in Detmold (Nordrhein-Westfalen) an. Mit einem enorm fundierten Fachwissen stellten sie ihr Können rund um’s Schaf unter Beweis.
Auf vielfachen Wunsch der meisten Züchter wurde nunmehr zum vierten Mal der traditionelle „Bockmarkt“ im Internet abgehalten. Acht deutsche Ziegenzuchtverbände schickten insgesamt 133 Zuchttiere in die Auktion. 110 Böcke und 23 weibliche Tiere aus sieben Rassen wurden gemeldet.
48 Jungzüchter zwischen 5 und 25 Jahren traten am 2. und 3. September 2023 bei der Bundesdeutschen VDL-Jungzüchtermeisterschaft in Nordrhein-Westfalen an.
Anlässlich der Reise zur Messe und Ausstellung „Sheep“ in Wales (Großbritannien) im vergangenen Jahr organisierte das Tierwohl-Kompetenzzentrum (TWZ) den Besuch einer deutschen Reisegruppe bei einem besonderen Schafzüchter in England: Tim White gewann 2021 die Preise „Sheep Farmer of the Year“ und...
Welche Qualitäten werden gebraucht, damit Lammfleisch und seine Teilstücke als Premiumfleisch gut zu vermarkten sind? Was ist bei den Gewichten, Schlachtkörpern und Rassen zu beachten, damit deutsches Lammfleisch auch im internationalen Wettbewerb bestehen kann? Der Vorstand des Vereins...
Jedes Jahr aufs Neue stellen sich die Fragen „Wie finde ich den richtigen Bock für meine Ziegen?“ und „Wo finde ich ihn?“ Der Bock hat einen enormen Einfluss auf den Zuchtfortschritt – ein Grund mehr, bei seiner Auswahl genauestens hinzuschauen und alle zur Verfügung...
Die Zuchtgemeinschaft Walachenschaf hat im vergangenen Jahr ein gemeinsames Weideprojekt durchgeführt. In dem dreimonatigen Versuch wurden potentielle Zuchtbockkandidaten im Hinblick auf verschiedene Merkmale unter gleichen Bedingungen miteinander zu vergleichen. Dieses Projekt ist auch für andere...
Die Erwartungen auf ein gutes Preisniveau für die top-Zuchtböcke der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf (SKF) und Suffolk (SUF) waren hoch nach den vorangegangenen süddeutschen Auktionen für die Merinolandschafe. Die diesjährige Elite für diese beiden Rassen wurde von der Bayerischen...
Das Rauhwollige Pommersche Landschaf (RPL) ist auf der "Roten Liste" der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) in die Kategorie III - gefährdet - eingestuft. Die Züchter dieser Rasse trafen sich kürzlich, um sich über die züchterische Bewertung ihrer Rasse...
Ein Preisfeuerwerk erlebte die zweitägige Merinolandschaf-Elite am 20. Januar 2023 in der Viehversteigerungshalle im baden-württembergischen Bad Waldsee. Mit einem Rekordpreis von 10 100 Euro wechselte ein Bock aus der Zucht Scherpf, Hammelburg, den Besitzer - eine bisher noch nie bei einer...
Zu dem hohen Preisniveau bei der diesjährigen Merinolandschaf-Elite-Auktion haben wir den bayerischen Zuchtleiter Dr. Christian Mendel nach den Hintergründen gefragt.
Die 55. Elite-Auktion der Rasse Merinolandschaf mit Prämierung und Züchterabend findet am 19. und 20. Januar 2023 in Bad Waldsee (Baden-Württemberg) statt. Die beteiligten Verbände haben sich wegen der positiven Erfahrungen im letzten Jahr wieder auf eine attraktive Hybridauktion geeinigt.
Nach über 20 Jahren ist es der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) mit seinen Mitgliedsverbänden wieder gelungen, eine Bundesschau Schafe durchzuführen. Am 1. und 2. Oktober 2022 stand im hessischen Alsfeld alles im Zeichen der Schafe. Damals wie heute ist die ungebrochene...
25 Jahre nach der letzten Bundesschafschau haben wir es endlich gemeinsam geschafft: die Bundesschafschau 2022 am gleichen Ort wie damals in Alsfeld. 638 der besten Zuchtschafe aus 43 Rassen und mehr als 120 Zuchtbetrieben aus dem gesamten Bundesgebiet vor Ort, 162 Böcke und 476 Mutterschafe aus...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo