Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LVG Köllitsch: Schafzucht mit Tradition

Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist in Sachsen der Standort für die überbetriebliche Ausbildung der Land- und Tierwirte. Als Standort für wissenschaftliche Forschung werden hier zudem verschiedene Projekte durchgeführt, bei der Schafhaltung z.B. zum Herdenschutz sowie zum Kupierverzicht.
Veröffentlicht am
Lohn der züchterischen Arbeit: 2022 wurde ein Jährlingsbock des LVG Köllitsch als „Mister Kölsa“ ausgezeichnet. Auf dem Bild (v.l.): Schäfer Uwe Liebhold mit dem Wanderpokal, Ondrej Kunze (Leiter des LVG) und Zuchtleiter Hanno Franke.
Lohn der züchterischen Arbeit: 2022 wurde ein Jährlingsbock des LVG Köllitsch als „Mister Kölsa“ ausgezeichnet. Auf dem Bild (v.l.): Schäfer Uwe Liebhold mit dem Wanderpokal, Ondrej Kunze (Leiter des LVG) und Zuchtleiter Hanno Franke.Birgit Kurze, LVG Köllitsch
Der Standort Köllitsch kann auf eine langjährige Tradition in der beruflichen Bildung, der angewandten Forschung, der Tierzucht und der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen blicken. 1992 wurde das ehemalige volkseigene Gut Köllitsch im Landkreis Nordsachsen in die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft integriert. Heute ist das Lehr- und Versuchsgut (LVG) Teil des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG). Als nachgeordnete Landesbehörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) nimmt das LVG Köllitsch ein breites Aufgabenspektrum wahr. Kernaufgabe ist die Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung für die Ausbildungsberufe Land- und Tierwirt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate