LVG Köllitsch: Schafzucht mit Tradition
Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist in Sachsen der Standort für die überbetriebliche Ausbildung der Land- und Tierwirte. Als Standort für wissenschaftliche Forschung werden hier zudem verschiedene Projekte durchgeführt, bei der Schafhaltung z.B. zum Herdenschutz sowie zum Kupierverzicht.
- Veröffentlicht am

Der Standort Köllitsch kann auf eine langjährige Tradition in der beruflichen Bildung, der angewandten Forschung, der Tierzucht und der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen blicken. 1992 wurde das ehemalige volkseigene Gut Köllitsch im Landkreis Nordsachsen in die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft integriert. Heute ist das Lehr- und Versuchsgut (LVG) Teil des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG). Als nachgeordnete Landesbehörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) nimmt das LVG Köllitsch ein breites Aufgabenspektrum wahr. Kernaufgabe ist die Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung für die Ausbildungsberufe Land- und Tierwirt,...