Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rassearbeitsgruppe TWZ

Leidenschaft verbindet

Für einige Züchter der Thüringer Wald Ziege sind die Treffen der TWZ-Rassearbeitsgruppe seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2012 fester Bestandteil ihrer Zuchtarbeit. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, die Zucht der Thüringer Wald Ziege weiter voran zu bringen.

Veröffentlicht am
 Judith Schönborn
Aktuell wird die Bildung von Fachausschüssen (Milch und Fleisch) für die in Deutschland züchterisch betreuten Ziegenrassen diskutiert. Für die Thüringer Wald Ziege (TWZ) gibt es bereits seit 16 Jahren eine sogenannte Rassearbeitsgruppe. Sie entstand aus einer Gruppe von Herdbuchzüchtern und Freunden der Rasse Thüringer Wald Ziege aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie haben sich seit 2007 im Rahmen des Modellvorhabens „Förderung und nachhaltige Nutzung der Thüringer Wald Ziege“ in der „Rassearbeitsgruppe TWZ aktiv“ zusammengefunden. Dieses damalige Projekt lief von 2006 bis 2009, wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert und vom Landesverband Thüringer Ziegenzüchter e.V. durchgeführt. Der Verband hatte sich als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate