Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zucht & Haltung

Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen erfordern ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Tiere. Züchter wie Halter müssen sich intensiv mit der Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge ihrer Herden beschäftigen. Die richtige Auswahl der Zuchttiere ist entscheidend für die Verbesserung der Genetik und Leistungsfähigkeit der Herden.
  • TREND Fleischproduktion in Deutschland sinkt weiter

    Lammfleisch | Schaffleisch Schlachtung & Zerlegung Vermarktung

    Die gewerbliche Fleischerzeugung in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im ersten Halbjahr 2023 in den hiesigen Schlachtunternehmen 3,32 Mio. Tonnen Fleisch produziert. Das waren 209 000 Tonnen oder 5,9 % weniger als im...

  • Weidezäune Wolfsabweisende Wirkung sichern

    Haltung Herdenschutz Wolf Zaun | Zaunbau

    Durch die Rückkehr des Wolfs sind Präventionsmaßnahmen in Form von Herdenschutz unumgänglich geworden, um Schäden an Weidetieren zu vermeiden. Neben anderen Hilfsmitteln sind elektrifizierte Herdenschutzzäune eine wichtige Schutzmaßnahme.

  • Zu Besuch in England Erfolgreiche Zucht durch Digitalisierung und Datenpool

    Ausland Digitalisierung Kupierverzicht | Schwanz kupieren Zucht

    Anlässlich der Reise zur Messe und Ausstellung „Sheep“ in Wales (Großbritannien) im vergangenen Jahr organisierte das Tierwohl-Kompetenzzentrum (TWZ) den Besuch einer deutschen Reisegruppe bei einem besonderen Schafzüchter in England: Tim White gewann 2021 die Preise „Sheep Farmer of the Year“ und...

  • Top-Themen

    • Ramses mit Bockschürze: Coburger Fuchsschafbock, Aquarell, 40 x 40 cm, Marion Uphues-Klee.

      Tierisch schön Schafe mal anders

      Baden-Württemberg Reportage Verbände

      Biberacher Künstlerinnen porträtierten im Rahmen des Kunst projektes „Tierisch SCHOEN !“ Schafe und andere Nutztiere. Ihre Werke wurden Ende Juni im Rahmen einer Ausstellung im Hofladen mit Galerie der Schäferei SCHOEN in Maselheim-Äpfingen präsentiert.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Künstliche Intelligenz Verhalten von Ziegen mit KI beobachten

      Forschung Ziegen

      „VerZi – Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen“ heißt ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, das Tierwohl und die Tiergesundheit in der Nutztierhaltung durch automatisierte Herdenbeobachtung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern.

  • Zucht & Vermarktung „Wir müssen mehr auf den Markt hören!“

    Lammfleisch | Schaffleisch Vermarktung Zucht

    Welche Qualitäten werden gebraucht, damit Lammfleisch und seine Teilstücke als Premiumfleisch gut zu vermarkten sind? Was ist bei den Gewichten, Schlachtkörpern und Rassen zu beachten, damit deutsches Lammfleisch auch im internationalen Wettbewerb bestehen kann? Der Vorstand des Vereins...

    • Zuchtfortschritt Wie finde ich den richtigen Bock?

      Ziegen Zucht

      Jedes Jahr aufs Neue stellen sich die Fragen „Wie finde ich den richtigen Bock für meine Ziegen?“ und „Wo finde ich ihn?“ Der Bock hat einen enormen Einfluss auf den Zuchtfortschritt – ein Grund mehr, bei seiner Auswahl genauestens hinzuschauen und alle zur Verfügung...

  • Hitze als Gefahr Hitzestress bei Schafen und Ziegen erkennen

    Haltung Tiergesundheit

    Die Zahl der Hitzetage nimmt zu, Hitzewellen werden häufiger und intensiver. Und dieser Trend wird sich laut Klimaforschern noch verstärken. Damit verbunden sind Auswirkungen auf den Tierhaltungssektor, denn große Hitze beeinträchtigt sowohl das Pflanzenwachstum als auch das Wohlbefinden und die...

  • WOLFSMANAGEMENT Verfehlte Wolfspolitik?

    Haltung

    Der ungebremst wachsende Wolfsbestand in Deutschland habe mittlerweile ein Mehrfaches des günstigen Erhaltungszustandes erreicht und sei im internationalen Vergleich herausragend hoch. Ohne Regulierung werde die Weidetierhaltung ein Auslaufmodell, so der Deutsche Bauernverband.

  • Weideprojekt Kleines Projekt, wertvolle Ergebnisse

    Walachenschaf Zucht

    Die Zuchtgemeinschaft Walachenschaf hat im vergangenen Jahr ein gemeinsames Weideprojekt durchgeführt. In dem dreimonatigen Versuch wurden potentielle Zuchtbockkandidaten im Hinblick auf verschiedene Merkmale unter gleichen Bedingungen miteinander zu vergleichen. Dieses Projekt ist auch für andere...

  • Schafhaltung Brauchen Schafe einen Witterungsschutz?

    Haltung Weidehaltung Witterungsschutz

    Diese Frage hat sich zu einem leidigen Dauerthema entwickelt. Martin Bartl, Geschäftsführer des Landesverbandes Bayerischer Schafhalter, hat sich dazu kürzlich im Vorwort der Verbandszeitung "Der Bayerische Schafhalter" geäußert.

  • SKF/SUF-Elite Auktion mit hohem Preisniveau

    Auktion und Prämierung Zucht

    Die Erwartungen auf ein gutes Preisniveau für die top-Zuchtböcke der Rassen Schwarzköpfiges Fleischschaf (SKF) und Suffolk (SUF) waren hoch nach den vorangegangenen süddeutschen Auktionen für die Merinolandschafe. Die diesjährige Elite für diese beiden Rassen wurde von der Bayerischen...

  • HÜTEHUNDHALTUNG Keine Steuerbefreiung in Bayern

    Haltung

    Das Verwaltungsgericht München hat die Klage eines gewerblichen Tierhalters abgewiesen, der einen Pyrenäenberghund hielt und die Befreiung von der Hundesteuer mit dem Argument erreichen wollte, das Tier diene zur Bewachung von Herden und sei daher nach der örtlichen Hundesteuersatzung von der...

  • Schafzucht RPL-Zuchtziel diskutiert: Fleisch oder Robustheit?

    Rauhwolliges Pommersches Landschaf Zucht

    Das Rauhwollige Pommersche Landschaf (RPL) ist auf der "Roten Liste" der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) in die Kategorie III - gefährdet - eingestuft. Die Züchter dieser Rasse trafen sich kürzlich, um sich über die züchterische Bewertung ihrer Rasse...

  • MLS-Elite 2023 Züchter zahlten Rekordpreis

    Auktion und Prämierung Merinolandschaf Zucht

    Ein Preisfeuerwerk erlebte die zweitägige Merinolandschaf-Elite am 20. Januar 2023 in der Viehversteigerungshalle im baden-württembergischen Bad Waldsee. Mit einem Rekordpreis von 10 100 Euro wechselte ein Bock aus der Zucht Scherpf, Hammelburg, den Besitzer - eine bisher noch nie bei einer...