Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FÜTTERUNG

Ende der Winterfutterzeit: Vitamin A-Mangel wird akut

Schlechtere Fruchtbarkeit, weniger Brunstaktivität, geringere Leistungen - das sind die Zeichen eines Vitamin A-Mangels in der Fütterung.
Veröffentlicht am
Dr. Karl-Heinz Gerhold
Vitamin A-Mangel kann durch die Aufnahme von Beta-Karotin verhindert werden, denn Beta-Karotin ist eine Vorstufe des Vitamin A - ein sogenanntes Provitamin. Beta-Karotin wird in der Leber und der Darmschleimhaut zum lebensnotwendigen Vitamin A synthetisiert. Vitamin A ist wichtig für das Wachstum, den Aufbau und Schutz der Schleimhäute, die Bildung des Knochengewebes und Sehpurpurs im Auge. Außerdem ist es beteiligt bei der Immunabwehr, wichtig für die Fruchtbarkeit und Leistungsbereitschaft. Ein Beta-Karotinmangel verschlechtert daher nicht nur die Fruchtbarkeit, auffällig sind dabei auch die wesentlich geringeren Leistungen der betroffenen Tiere, besonders bei Milchschafen und Milchziegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: