Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
30. Odenwälder Schäfertag

Schäfertag war ein voller Erfolg

von Schäferverein Odenwaldkreis e.V. erschienen am 07.10.2025
(v.l.): Sandra Funken (Landtagsabgeordnete CDU), Dr. Tobias Robischon (Bürgermeister Michelstadt), Staatsminister Ingmar Jung, Bernd Keller (Vorsitzender Schäferverein Odenwaldkreis) und Eva Heldmann (Vorsitzende Landwirtschaftsausschuss). © Schäferverein Odenwaldkreis/Katharina Punzet
Artikel teilen:

Schon am Vorabend zum eigentlichen Schäfertag fand der Schaftrieb mit anschließendem Hirtenabend statt. Die Schafe wurden durch die historische Altstadt getrieben und schließlich in den Burggraben geführt. Diese besondere Kulisse machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis, das großen Zuspruch fand.

Der Schäfertag selbst begann mit einem festlichen Gottesdienst. Im Anschluss eröffnete Ingmar Jung, Hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, offiziell den Schäfertag. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung der Weidetierhaltung und würdigte die Arbeit der Schäfer. Er betonte, dass er auf der Seite der Weidetierhalter stehe und Hessen als erstes Bundesland den Wolf in das Jagdrecht aufgenommen habe sowie die Förderung für wolfsabweisende Maßnahmen erhöht habe. Skeptisch äußerte er sich zu den vielen Freiflächen-PV-Anlagen, die viele gute Weide- und Ackerflächen verbrauchten.

Der Besuch etlicher Gäste aus der Politik und von befreundeten Verbänden unterstreicht die Rolle des Vereins über die Kreisgrenzen hinaus und zeigt die große Unterstützung, die der Schäfertag und die Schäferei insgesamt in Politik, Landwirtschaft und regionaler Wirtschaft erfahren.

Über den ganzen Tag hinweg erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Die Besucher konnten live miterleben, wie Schafe geschoren wurden, es gab zahlreiche Aktionen speziell für Kinder, und viele Aussteller bereicherten den Schäfertag mit ihren Angeboten und sorgten dafür, dass die Gäste nicht nur Informationen, sondern auch besondere Eindrücke mit nach Hause nehmen konnten. Interessierte Gespräche, gute Stimmung und ein reges Miteinander prägten den Tag.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Schäfertag am 13. September 2026 in Reichelsheim.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren