Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hessen

Online-Umfrage zur Situation der ökologischen und konventionellen Schaf- und Ziegenhaltung

In Hessen wird zurzeit im Rahmen eines Projektes zur Etablierung einer Telemedizin für den hessischen Schaf- und Ziegenherdengesundheitsdienst eine Online-Umfrage durchgeführt.

von Svenja Niethammer (JLU Gießen)/ Red. erschienen am 25.11.2025
© DRogatnev/shutterstock.com
Artikel teilen:

Dabei geht es um die Situation der ökologischen und konventionellen Schaf- und Ziegenhaltung des Landes. Neben der Erhebung aktueller Probleme möchte die Tierklinik auch die Einstellung der Betriebe gegenüber der Nutzung telemedizinischer Angebote erfassen.

Über den folgenden QR-Code oder den nachfolgenden Link können Sie direkt an der Umfrage teilnehmen:

©

Zum Projekt Gemeinschaftsprojekt Uni Gießen und Uni Kassel

Projektbezeichnung: Etablierung einer innovativen Telemedizin im hessischen Schaf- und Ziegenherdengesundheitsdienst zur Optimierung der Herdenbetreuung und genomgestützten Gesundheits- und Erbfehlermanagement in der ökologischen und konventionellen Schaf- und Ziegenhaltung in Hessen

Projektpartner: Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen und das Institut für Tierzucht der Universität Kassel-Witzenhausen

Gefördert durch das Regierungspräsidium Gießen.

Laufzeit: 07.07.2024 - 30.06.2027

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren