Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafgesundheitsdienst Baden-Württemberg

Das ist beim Zukauf von Tieren zu beachten

Auf der Internetseite des Tiergesundheitsdienstes der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg steht Interessierten unter anderem ein Merkblatt zu Biosicherheitsmaßnahmen bei Zukaufstieren kostenlos zur Verfügung.

von Redaktion Quelle Tierseuchenkasse Baden-Württemberg erschienen am 21.05.2025
Schaf in separater Bucht. Wie wichtig die Quarantäne ist, wird im Merkblatt erläutert. © Anton Havelaar/shutterstock.com
Artikel teilen:

In dem Merkblatt wird zunächst die Relevanz der Quarantäne hervorgehoben:

Quarantäne

„Aus anderen Beständen zugekaufte Schafe sollten vor der Eingliederung in die eigene Herde eine Quarantäne im Stall durchlaufen, um die Einschleppung von Krankheiten, aber auch den ‚Einkauf‘ von resistenten Magen-/Darm-Würmern zu verhindern.“

Für die Länge der Quarantäne wird eine Mindestzeit von vier Wochen empfohlen. Während der Online-Informationsveranstaltung „Neue Seuchen, alte Probleme“ der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg am 7. Mai 2025 wurde die Einrichtung eines Quarantäne-Stalls genauer beschrieben. Beim Kauf eines Einzeltieres, beispielsweise eines Bockes, sei es zwingend notwendig und rechtlich vorgeschrieben, dass das Tier Blickkontakt zu anderen Tieren hat und diese hören kann.

Innenparasiten, Aborterreger und Co.

Im Merkblatt werden des Weiteren die Themen Innen- und Außenparasiten, Moderhinke, chronische Infektionskrankheiten, Aborterreger und Impfungen während der Quarantäne thematisiert.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren