Hessen Informative Praxisvideos
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) startete in seine Themenwoche „Schaf- und Ziegenhaltung“ und veröffentlicht in dieser Videos rund um Fütterung, Pflege, Management und Haltung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) startete in seine Themenwoche „Schaf- und Ziegenhaltung“ und veröffentlicht in dieser Videos rund um Fütterung, Pflege, Management und Haltung.
Auf der Internetseite des Tiergesundheitsdienstes der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg steht Interessierten unter anderem ein Merkblatt zu Biosicherheitsmaßnahmen bei Zukaufstieren kostenlos zur Verfügung.
Seit Herbst 2022 liegen Geschäftsführung, Zuchtleitung und Herdbuchführung des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern in den Händen der LMS Agrarberatung. Auch die Beratung und die Betriebszweigauswertung der schafhaltenden Betriebe sind hier angesiedelt.
Seit 2018 gibt es bei der Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern den Schaf- und Ziegengesundheitsdienst, bei dem die Beratung der Schaf- und Ziegenhalter mit einer Teilzeitstelle angesiedelt ist.
Mit einem breitgefächerten Dienstleistungsangebot ist die Schafberatung der Landwirtschaftskammer in NRW für schaf- und ziegenhaltende Betriebe unterwegs.
Das Rheinland hat im Bereich der Tierzucht eine Besonderheit zu bieten, die man durchaus als Alleinstellungsmerkmal bezeichnen kann: Den Kreistierzuchtberater (KTB).
Der Kontroll- und Beratungsring Schaf- und Ziegenhaltung im Landeskontrollverband Sachsen-Anhalt bietet ein umfassendes Beratungsprogramm an. Schäfereien in fünf Bundesländern nehmen das Angebot des KBR zur wirtschaftlichen Betriebszweigauswertung in Anspruch.
Der Schaf- und Ziegengesundheitsdienst (SZGD) in Sachsen-Anhalt unterstützt die Schaf- und Ziegenhalter, die praktizierenden Tierärzte und Veterinärämter in allen Fragen der Tiergesundheit. Jeder Tierhalter kann an den freiwilligen Programmen des Tiergesundheitsdienstes teilnehmen.
Agraranträge, Betriebswirtschaft und Naturschutz - das sind die zentralen Aufgabenbereiche des Beratungsbüros Wagner - zugeschnitten auf Schäfereibetriebe.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo