Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Kreistierzuchtberater

Eine rheinische Besonderheit

Das Rheinland hat im Bereich der Tierzucht eine Besonderheit zu bieten, die man durchaus als Alleinstellungsmerkmal bezeichnen kann: Den Kreistierzuchtberater (KTB).

Veröffentlicht am
Hubert Fischer
In einigen Kreisen werden auch die Schafhalter durch den Kreistierzuchtberater betreut, so auch im Oberbergischen Kreis. Hier hatte Eberhard Feilke nach seinem Amtsantritt im Jahr 1975 festgestellt, dass die Schafhaltung in einem „mangelhaften Gesamtzustand“ sei. So wurde er initiativ, nahm alle 13 oberbergischen Städte und Gemeinden in die Pflicht und gründete mit ihnen den Kreisbockhaltungsverein Oberberg (KBVO). Dessen Ziel war es, die Schafhaltung in der Region durch den Zukauf wertvoller männlicher Genetik voranzutreiben. Seine Blüte erlebte der Verein in den 1980er und frühen 1990er Jahren, als teilweise über 40 Schafund auch einige Ziegenböcke im ganzen Kreis verteilt zum Einsatz kamen. Durch das Tauschen der Böcke konnten die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate