SCHLESWIG-HOLSTEIN Große Rassevielfalt beim Landschaftag aufgetrieben
Im September 2023 fand der Landschaftag des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter im Tierpark Arche Warder statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im September 2023 fand der Landschaftag des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter im Tierpark Arche Warder statt.
Zum niedersächsischen Landschaftag im September 2023 hatten 26 Beschicker aus vier Zuchtverbänden 87 Zuchttiere angemeldet.
Mit der Versteigerung weiblicher Zuchtlämmer veranstalten wir einen einzigartigen Markt in Deutschland“, begrüßte Johann Trinkl, Zweiter Vorsitzender der Bayerischen Herdbuchgesellschaft für Schafe (BHG), die Besucher in der Donauhalle in Ingolstadt.
Rosa und Sebastian Exinger begrüßten am 8. Oktober 2023 Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft Farbiges Bergschaf auf ihrem Hof in Lenggries (Bayern).
Am 18. November 2023 führte der Verein arbeitende Herdenschutzhunde Deutschland e.V. (VaH) seine erste Jahreshauptversammlung unter dem neuen Vorstand durch.
Die Tierprämie ist ein großer und wichtiger verbandlicher Erfolg! „Als VDL und BDZ sind wir nicht nur froh, dass die gekoppelte Prämie nach 16 Jahren trotz vieler Widerstände für Schafe und Ziegen wieder eingeführt wurde“, so die Feststellung von Alfons Gimber, VDL, und Bernd Merscher, BDZ, –...
Der Auktionsreigen in Schleswig-Holstein begann im August 2023 mit dem vielfältigsten Tag in Husum. Die Halle war für die Weißköpfe, Schwarzköpfe, Charollais, Zwartbles sowie für die Landschafrassen Coburger Fuchsschaf, Bentheimer Landschaf und Scottish Blackface vorbereitet.
Nach neun Jahren Pause lud die Arbeitsgemeinschaft Brillenschaf e.V. (ARGE) mit ihrem Vorsitzenden Martin Winkelmair wieder zur Landesausstellung der Brillenschafe ein. Es nahmen 14 Aussteller mit 75 weiblichen Tieren und 15 Böcken teil, die in den Kategorien Lämmer, Jungschafe, Altschafe,...
Anlässlich des 40-jährigen Herdbuchzuchtjubiläums der Zuchtstätte Klee richtete diese die 5. überregionale, meadi-unverdächtige Schafschau am 2. September 2023 zusammen mit dem Hessischen Verband für Schafzucht und -haltung auf ihrem Betriebsgelände aus.
Der Schaftag war ein Publikumsmagnet des Lukasmarktes im Oktober 2023 in Mayen. Viele Schäfer aus Nah und Fern besuchten diesen rheinland-pfälzischen Traditionstag der Schafzucht.
Zum zweiten Seminar „Züchterische Bewertung des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes (RPL)“ trafen sich am 10. September 2023 RPL-Züchter aus Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auf dem Arche-Hof Bredland von Inken Mohr und Hardy Marienfeld in Blunk (Schleswig-Holstein).
Mit dem Abendmarkt in der Donauhalle in Ingolstadt- Zuchering veranstaltet die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafzucht (BHG) den einzigen großen Herbstmarkt in Bayern.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Schafscherer in Ammerbuch-Altingen (Baden- Württemberg) wurde der Vorstand gewählt.
Es sollte doch endlich ’mal wieder aufwärts gehen. So könnte man zum Ende des Jahres 2023 den Wunsch äußern.
Tradition und Moderne – das gilt nicht nur für den Veranstaltungsort, sondern auch für die, die an diesem Wochenende im Mittelpunkt des Geschehens standen: die Kamerunschafe.
Die Schaf- und Ziegenhalter des Schafzuchtverbandes Berlin-Brandenburg betreuen zwischen einem und 3000 Schafe und Ziegen. Die über 100 Herdbuchzüchter betreuen ca. 6000 Herdbuchtiere, angefangen von der kleinsten Schafrasse, dem Ouessantschaf, bis hin zur größten deutschen Rasse, dem...
Mit der sehr gut besuchten 1. Neumühler Schaf- und Ziegentagung veranstaltete das Hofgut Neumühle am 16. September 2023 einen Tag für die Halter von kleinen Wiederkäuern.
Am 20. August 2023 fand die Fuchsschafschau Nord im Rahmen der LandTage Nord in Wüsting statt.
Gut bemuskelte Böcke, ein breites genetisches Potential und ein fast vollständig geräumter Markt sind die Top-Ergebnisse der diesjährigen Schafbockauktion des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen in Nienburg.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo