MARKT IN ANSBACH Zwei Merinoböcke für je 8000 Euro versteigert
Im Moment erlebt die Schafzucht einen Höhenflug. Wieder einmal meldet die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafhaltung (BHG) einen Rekordmarkt in Ansbach am 30./31. Januar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Moment erlebt die Schafzucht einen Höhenflug. Wieder einmal meldet die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafhaltung (BHG) einen Rekordmarkt in Ansbach am 30./31. Januar.
Sehr zufrieden zeigte sich die Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafe (BHG) über den Schafbockmarkt in Ingolstadt am 9. und 10. Januar 2023.
Bei der Herrenberger Frühjahrsauktion des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg gab es hervorragende Böcke mit hohen Bewertungen, zufriedene Käufer und ein großartiges Verkaufsergebnis.
Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems veranstaltete im August 2022 die Schaftage Nord-West in der Münsterlandhalle in Cloppenburg. Am ersten Tag wurden nur Zuchttiere aus Maedi-unverdächtigen Zuchtbeständen aufgetrieben. Am zweiten Tag wurden Zuchttiere der Rassen Weißköpfiges Fleischschaf,...
Am 4. September 2022 konnte die Ziegenzuchtvereinigung Mittelfranken nach zweijähriger Coronapause wieder eine offene Vereinsschau abhalten. Das Interesse bei allen Beteiligten war riesig.
Bis Ende 2022 wurde die Zuchtleitung der Verbände durch Bedienstete des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen besetzt. Die neuen gesetzlichen Regelungen sehen vor, dass die Zuchtleitung ab dem 1. Januar 2023 in die Hände der hessischen landwirtschaftlichen Tierzuchtverbände übergeht.
Bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Bayerischer Schafhalter (LV), der Bayerischen Wollerzeugergemeinschaft (Woll-EG) und der Erzeugergemeinschaft Bayerischer Schafhalter (EG) im Oktober vergangenen Jahres in Ingolstadt wurde Joseph Grasegger aus Garmisch-Partenkirchen als...
Mitte September fand der Landschaftag des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter im Tierpark Arche Warder statt. 103 aufgetriebene Tiere aus zehn Rassen und 25 Zuchten füllten den Platz rund um das Haus der Natur.
Die Bockauktion für das Bentheimer Landschaf in Uelsen wurde im vergangenen Jahr wieder zusammen mit dem Bentheimer Haus- und Nutztiertag durchgeführt. Die gemeinsame Veranstaltung dient auch der Kontaktpflege zur Politik, denn die Landwirtschaft, die mit den Schafen betriebene Landschaftspflege...
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts "InnoScha- Zie" sind erstmals Vergleichsdaten zur Wirtschaftlichkeit, Vermarktung und Nachhaltigkeit für schaf- und ziegenhaltende Betriebe in Nordrhein- Westfalen veröffentlicht worden.
Schaue ich als VDL-Vorsitzender auf das ablaufende Jahr 2022, so waren sicherlich die Deutsche Schafschurmeisterschaft in meinem Landesverbandsgebiet, die Bundesschau Schafe 2022 nach drei Jahren coronabedingten Verzögerungen in Hessen sowie das VDL-Bundesleistungshüten ebenfalls in Hessen...
Mit vier Veranstaltungen rund um die Schäferei lockte das Wochenende vom 9./10. September 2022 viele Besucher und Fachpublikum an die Landwirtschaftliche Lehranstalt nach Triesdorf. Neben den Jubiläumsfeierlichkeiten des Vereins für Schäfereigeschichte und dem Landesleistungshüten standen das...
Zum Jahrestreffen des Vereins Dorperschafe Deutschland hatte am 22. Oktober 2022 Peter Wadislohner aus Petting in Oberbayern eingeladen.
Am 20. November 2022 hielt der Ziegenzuchtverband Baden-Württemberg e.V. seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Turnusgemäß fanden dabei auch die Wahlen zum Vorstand und Beirat statt. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Otto Rees und Helmut Stöckl stellten sich nicht mehr zur Wahl. Der ZZV...
Unter diesem Motto fand vom 16. bis 18. September 2022 in Eimke (Niedersachsen) das Bundesleistungshüten des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) statt. Berufsschäfer aus ganz Deutschland zeigten drei Tage lang ihr besonderes Können.
Die Züchter des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen zeigten Anfang August einen hochkarätigen Jahrgang von Lamm- und Jährlingsböcken auf dem Niedersächsischen Bockmarkt in der DEULA Nienburg.
Anfang September hielt der Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz seine diesjährige Mitgliederversammlung in Münchweiler a. d. Alsenz ab. Im Rahmen der Regularien standen unter anderem Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung.
Mitte September fand die Auktion in Kollmar auf dem Betrieb Harm Thormählen statt. Wie jedes Jahr nutzten die Züchter des Bezirks Südwestholstein diese Veranstaltung zur Körung und Herdbuchaufnahme einiger ihrer Tiere.
Die Jahrestagung des Nolana Netzwerks fand am 30. Oktober 2022 in Alsfeld statt. Neben der bevorstehenden Bundesschafschau war der wichtigste Tagesordnungspunkt die Neuwahl des Vorstandes, da der langjährige Vorsitzende Dr. Rolf Minhorst aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo