BOCKAUKTION DER MITTELDEUTSCHEN SCHAFZUCHTVERBÄNDE Beste Böcke und eine große Auswahl
Zeitgleich mit der Merinofleischschaf-Elite fand am 21. und 22. März 2018 die 11. Gemeinsame Bockauktion der Mitteldeutschen Schafzuchtverbände statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zeitgleich mit der Merinofleischschaf-Elite fand am 21. und 22. März 2018 die 11. Gemeinsame Bockauktion der Mitteldeutschen Schafzuchtverbände statt.
Gemeinsam ein Zeichen setzen gegen die ungehinderte Ausbreitung des Wolfes in den nördlichen Regionen Niedersachsens - darum ging es bei einer Kundgebung zum "Aktiven Wolfsmanagement in Weidegebieten" am Samstag, dem 12. Mai 2018 in Augustgroden am Jadebusendeich.
Staatssekretär Dr. Jürgen Buchwald vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt stellte zu Beginn fest, dass sich die Schafbestände im Land zwar in den letzten drei Jahren stabilisiert hätten, die schwierige wirtschaftliche Lage der Schafhalter aber anhalte.
Im April trafen sich die Mitglieder des Hessischen Ziegenzuchtverbands zur jährlichen Mitgliederversammlung in Mücke-Atzenhain. Turnusgemäß standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Die baden-württembergisches Landesregierung weiß, dass die Schäfer mehr Geld vom Staat brauchen, wenn sie weiterhin die Offenhaltung der Landschaft garantieren sollen. Auf der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes am 17. April in Denkendorf sagten darum Landwirtschaftsminister Peter...
Mit seiner Meinung hält er selten hinterm Berg. Und meistens ist etwas Gutes dabei herausgekommen, und getreu seiner Devise "Tu Gutes und rede darüber!" reden wir kurz über einen gebürtigen Hessen, der sich schnell mit der rheinischen Mentalität identifiziert und eine Menge für die Schafhaltung...
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Niedersächsischer Ziegenzüchter in Verden wurde Achim Jilg zum neuen Vorsitzenden des Ziegenzuchtverbandes gewählt, sein Stellvertreter ist der bisheriger Vorsitzende Holger Dalhoff.
Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Thüringer Ziegenzüchter am 24. März 2018 in Mühlberg fanden turnusgemäß die Wahlen zum Vorstand statt.
Ende März 2018 fand die 25. Merinofleischschaf-Elite- Bockauktion in Kölsa wieder zeitgleich mit der Absatzveranstaltung der Mitteldeutschen Schafzuchtverbände (Berlin- Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) in der Halle der Landhandels GmbH in Kölsa statt.
Böcke der Rasse Merinolandschaf wurden bei der Frühjahrsauktion des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg am 7. Februar 2018 in Herrenberg von den Käufern bevorzugt. Züchter und Gebrauchsherdenhalter kauften Zuchttiere für die neue Saison.
Mitte März 2018 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Schaf- und Ziegenhalter im Saarland statt. Auf dem Programm standen unter anderem Neuwahlen, die im Rahmen einer normalen Legislaturperiode erst 2019 an der Reihe gewesen wären.
Am 28. und 29. April 2018 fand das diesjährige Hüten der Jungschäfer Deutschland statt. Ausrichtungsort war die Schäferei Kind in Königsee, Thüringen.
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Thüringer Schafzüchter Anfang April 2018 in Bösleben demonstrierte die Firma Baumann GmbH die Arbeit mit dem Behandlungsstand.
Der Schäferverein Odenwaldkreis zeigte Mitte März den Film "Weidetierhaltung - geliebt - gewollt - geopfert?" Schon im Vorfeld der Filmvorführung gab es in den sozialen Medien zahlreiche Kommentare zum Filmplakat. Sehr emotional und ohne Hintergrundwissen wurden die Weidetierhalter - insbesondere...
Anfang des Jahres trafen sich die Vorsitzenden der vier niedersächsischen Schafzuchtverbände bei Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu einem Antrittsbesuch und zum Erfahrungsaustausch.
Insgesamt blickte Vorsitzender Helmut Knöll bei der Jahreshauptversammlung der Vereinigung Niederbayerischer Schafhalter zufrieden zurück auf das vergangene Jahr. Demnach fiel der Herbst nach dem schönen Sommer zwar zu nass aus, doch die Lämmer sind gut gewachsen und erzielten auch ordentliche...
Am 24. Februar 2018 veranstalteten die drei Schafzuchtverbände aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ihre diesjährige Frühjahrsbockauktion in der Markthalle von Limburg.
Auf der Veranstaltung "Weidewirtschaft und Wolf in Baden- Württemberg - ein lösbarer Konflikt?" des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am 19. März 2018 in Stuttgart tauschten sich Schäfer, Naturschützer, Jäger und Behördenvertreter aus Deutschland, der Schweiz und Slowenien...
Ende November 2017 fand die Mitgliederversammlung der ARGE Farbiges Bergschaf in Fuchstal statt. Zuvor hatte Züchter Christian Treffler die Mitglieder in seine kleine Schäferei eingeladen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo