Verbände
-
-
-
-
Verbände aktiv Der Landesverband ist Anlaufstelle rund ums Schaf
Verbände Ansprechende Lämmerpreise im letzten Jahr sorgten für eine durchweg gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung des Landes-Schafzuchtverbandes Weser-Ems. Sorgen bereiten die Auswirkungen der Blauzungenkrankheit.
-
Verbände aktiv Die Züchter nehmen die Zukunft dieser Rasse aktiv in die Hand
Verbände Walachenschafe
-
Verbände aktiv Das GEH-Treffen zur Erhaltung der Rasse war sehr erfolgreich
Verbände Rouge de Roussillon
-
VDL-Informationen VDL hat wichtiges Etappenziel zur Nachbesserung erreicht!
Verbände Die große Demonstration und Kundgebung der deutschen Schafwirtschaft in Berlin und sowie die anschließende Versendung der konstruktiven Stellungnahme zum Entwurf der Viehverkehrsverordnung durch die VDL sowie die Landesschafzuchtverbände hat Früchte getragen.
-
Verbände aktiv Landesvorsitzender Harald Büchner wurde 70 Jahre alt
Verbände Am 21. März 2007 feierte der langjährige erste Vorsitzende des Landesverbandes Thüringer Schafzüchter im großen Kreis seinen 70. Geburtstag.
-
11. Deutsche Schafschurmeisterschaft Am offenen Wettkampf kann jeder mitmachen
Verbände Erstmalig sind alle ambitionierten Schafscherer und Schafschererinnen zur Teilnahme an der 11. Deutschen Schurmeisterschaft im September in Brandenburg eingeladen.
-
Hund und Herde Die AAH ist 20 Jahre alt
Verbände Im Jahr 1987, also vor 20 Jahren, gründete sich die Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde. Heute kümmern sich über 500 Mitglieder aktiv um diese Hunde.
-
VDL-Informationen Änderungswünsche zur Verordnung wurden einfach ignoriert
Verbände Das Maß ist voll! Der Entwurf zur neuen Viehverkehrsverordnung (VVVO) wurde ohne Berücksichtigung der Änderungswünsche seitens der Fachverbände dem Bundesrat zur Verabschiedung zugeleitet.
-
-
Verbände aktiv Dr. Helmut Webler wurde 85 Jahre
Verbände Rheinland-Pfalz
-
Verbände aktiv Auktion in Herrenberg: Rege Nachfrage nach guten Böcken
Verbände Reges Interesse der Schäfer an Böcken mit guter Qualität belebte die Versteigerung des Landesschafzuchtverbandes am 14. Februar dieses Jahres in der Tierzuchthalle Herrenberg.
-
Bundesschau Die 1. Bundesschau der Rauhwoller überzeugte mit ihrer Ausstrahlung
Verbände Eine besondere Attraktivität der diesjährigen 16. Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung (MeLa) Mitte September in Mühlengeez bei Güstrow war die erste Bundesschau der Rauhwolligen Pommerschen Landschafe (RPL).
-
Jubiläum Die Erzeugergemeinschaft hilft schon seit 30 Jahren
Verbände Leider ist das 30jährige Bestehen der Erzeugergemeinschaft Bayerischer Schafhalter (EG) im Trubel des Alltagsgeschäfts untergegangen. Dabei hat diese Selbsthilfeeinrichtung eine Würdigung der geleisteten Arbeit ohne Zweifel verdient!
-
Bundesregierung Agrar-Staatssekretär ist an einer Lösung der Probleme interessiert
Verbände Im Nachgang zu dem Antrittsbesuch des VDL-Vorsitzenden Carl Lauenstein (siehe Schafzucht 10/06) geht Staatssekretär Gert Lindemann vom Bundeslandwirtschaftsministerium in einem Schreiben auf einige der angesprochenen Punkte ein
-
Staatssekretär Lindemann "Für Änderungen stets offen, wenn dies nicht EU-Recht widerspricht"
Verbände Es war schon ein besonderer Termin! So bewertet der VDL-Vorsitzende Carl Lauenstein den Antrittsbesuch bei Staatssekretär Gert Lindemann im BMELV.
-
Weltmeisterschaften Zum Schafescheren nach Australien
Verbände Die 12. Weltmeisterschaften im Schafescheren und Wollesortieren fanden am 11. und 12. Juni in Australien statt. Als Vertreter Deutschlands nahmen Rainer Blümelhuber und Fred Wachsmuth daran teil. Dr. Kurt Ahaus, der als Teammanager und Kampfrichter ebenfalls mit nach Australien reiste, berichtet...