Jubiläum Nachdenken über die VDL
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL), vor 80 Jahren gegründet, blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL), vor 80 Jahren gegründet, blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.
Da bislang noch kein Ansatz bei der Ausgestaltung der Agrarreform zu erkennen ist, der die Schaf- und Ziegenhaltung stärken würde, droht die VDL mit neuen Demonstrationen.
Die Heidschnuckenzüchter feiern in diesem Jahr ihren traditionellen Heidschnuckentag in Müden an der Örtze im Landkreis Celle am Donnerstag, dem 11. Juli.
Es ist wieder mal so weit: Die Deutsche Schurmeisterschaft 2013 steht an. Und annähernd 60 Schafscherer sind sich bereits angemeldet und haben ihr Kommen zugesagt!
Sven Holland ging für den Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg an den Start und gewann das 6. VDL-Bundesleistungshüten.
Wieder einmalig: Bei der Deutschen Schafschurmeisterschaft Mitte August in der Schäferei Schenk in Deining/Bayern ging es den Schafen ans Fell. Alles Wichtige hier.
Am 7. und 8. September geht es zum 6. Bundesleistungshüten der VDL in Rieplos, Brandenburg wieder um die „Goldene Schäferschippe“.
Die deutsche Schafschererin Stefanie Kauschus ist durch zahlreiche Veröffentlichungen mittlerweile über die Grenzen der Schafscherer-Szene bekannt und international unterwegs.
Die Vorbereitungen für die 14. Deutsche Schafschurmeisterschaft auf dem Hagnerhof im oberpfälzischen Deining laufen auf Hochtouren. Hier erfahren Sie, auf welche Ereignisse Sie sich dort freuen dürfen.
NORDRHEIN-WESTFALEN
Weil EU-Kommision und Rat die EU-Richter falsch informierten, wurde die Wiederaufnahme der mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) beantragt.
Am Samstag, dem 27. Juli, veranstaltet der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems die diesjährige Körung und Auktion für Bentheimer Landschafe in Uelsen/Grafschaft Bentheim. Die 19. Bentheimer-Elite ist wieder eingebunden in den 5. Grafschafter Haus- und Nutztiertag. Angeboten werden aber auch...
Mehrere tausend Besucher fanden den Weg bei bestem Spätsommerwetter in die Rheinauen bei Duisburg, wo in diesem Jahr das Jubiläumshüten der AAH stattfand.
„Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V.“ heißt der neue, starke Landesverband, der jetzt durch Fusion von den Mitgliedern gebildet wurde.
Fast 300 Schaf- und Ziegenhalter aus Deutschland sowie aus Frankreich, Niederlande, Schottland etc. verfolgten die mündliche Verhandlung vor dem EuGH in Luxemburg.
3:45 Uhr, der erste Wecker klingelt – ich höre schon das Auto vorfahren, meine Mitfahrgelegenheit zum Bus. Nach ein paar weiteren Zustiegsmöglichkeiten wird der Bus nach Luxemburg, organisiert vom Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg, fast voll.
Die Schermaschinen liefen schon einmal heiß. Der Probelauf für die 14. Deutsche Schafschurmeisterschaft vom 16. bis 18. August auf dem Hagnerhof wurde mit Bravour gemeistert.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo