Bestnoten beim Landschaftag Bestnoten beim Landschaftag
Die Landschafzüchter aus Schleswig-Holstein und Hamburg trafen sich Mitte September zum Landschaftag im Tierpark Arche Warder.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Landschafzüchter aus Schleswig-Holstein und Hamburg trafen sich Mitte September zum Landschaftag im Tierpark Arche Warder.
Die Bundesregierung hat am 19. September 2018 den von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Tierzuchtrechts beschlossen.
Am Wochenende 22./23. September 2018 fand nach 2015 wieder das traditionelle Bundesleistungshüten der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) statt.
Die Bundesschau für die maedifreien Rassen Ostfriesisches Milchschaf, Texel und Dorper fand in diesem Jahr Ende August im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse "LandTage Nord" in Wüsting bei Oldenburg statt.
Sieben Schäfer nahmen im September am hessischen Landesleistungshüten der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde (AAH) teil.
Austragungsort der baden-württembergischen Schafschurmeisterschaft vom 18. bis 19. August 2018 war die Traditionsschäferei von Karl- Martin Bauer, Stadtschäfer von Wildberg.
Am 29. und 30. August trafen sich Schäfer, Schafzüchter, Schaf- und Hundeinteressierte anlässlich der NRW-Schaftage 2018 in Haus Düsse, Bad Sassendorf.
Der Vorstand der VDL-Abteilung Berufsschäfer nutzte die 100-Jahr-Feier des Bayerischen Landesschafzuchtverbandes am 8. September 2018 in Triesdorf für die jährliche Vollversammlung.
Trotz Anwesenheit des Schäfers und drei Hütehunden reisst ein Wolf am 7. September 2018 im Kiehnmoor in der Lüneburger Heide während des Hütebetriebes eine ausgewachsene Heidschnucke aus der Herde von Hinnerk Tewes.
Am 1. März 2018 hat Annabell Reeh als Fachberaterin für Schaf- und Ziegenzucht ihre Tätigkeit bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz begonnen.
Am 2. September fand in Schmallenberg-Huxel das diesjährige VDL-AAH-Landesleistungshüten in Nordrhein-Westfalen statt. Ein gut einsehbares, weitläufiges Gelände mit einer echten Brücke und eine passend vorbereitete Herde stellten der Betrieb Johannes und Elena Liese zur Verfügung.
Die Ziegenschau fand auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Carsten-Wilhelm Drewes in Hermannsburg, Kreis Celle, zeitgleich mit dem Tag des offenen Hofes statt.
Am 1. Juli 2018 veranstaltete der Schäferverein Rhein-Neckar auf dem Anwesen der Schäferei Gimber in Lobenfeld ein Hoffest.
Mehr Licht als Schatten konnte der Landesverband Bayerischer Ziegenzüchter e. V. auf dem diesjährigen Bockmarkt verzeichnen.
Die vier Tage der diesjährigen Husumer Schafbockauktion fanden vom 22. bis 25. August statt. Zur größten Bockauktion in Deutschlands waren wieder viele Schafhalter aus dem gesamten Bundesgebiet angereist. Zur Eröffnung standen dem Landesverbandsvorsitzenden Karl-Henning Hinz die Nordfriesische...
Zum 30jährigen Jubiläum des Ziegenzuchtvereins Aalen und Umgebung richtete der Verein eine Landesschau für die Milchziegenrassen Bunte Deutsche Edelziege (BDE) und Weiße Deutsche Edelziege (WDE) aus.
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) distanziert sich klar und unmissverständlich von aktuellen Äußerungen zur Bewaffnung der Schafhalter.
Zuerst große Worte und dann wird`s kleinlaut? So war z. B. aus Berlin-Brandenburg zu hören, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium die Schaf- und Ziegenhaltung aus der Dürrehilfe gestrichen habe.
Mit sieben wüchsigen und eleganten Böcken qualifizierte sich Gerhard Oehlers aus Lauenbrück und gewann die Titel des Siegerbocks und der Siegerherde, da alle Tiere vordere Plätze in den Rangierungen erhielten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo