Verbände aktiv Westfalens Jungziegen in Topform
Mitte Juni fand die Jungziegenbewertungsschau mit angeschlossener Altbockschau im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mitte Juni fand die Jungziegenbewertungsschau mit angeschlossener Altbockschau im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse statt.
Zur diesjährigen Jungziegen-Eintragungsschau und Jungbockkörung vom Landesverbandes der Ziegenzüchter Rheinland-Pfalz waren insgesamt 81 Tiere gemeldet!
„Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns“, zog der Vorsitzende der Vereinigung Niederbayerischer Schafhalter Alfons Kellnberger bei der Jahresmitgliederversammlung im Gasthaus Emslander Bilanz. Die Agrarpreise entwickelten sich positiv, einzig der Veredlungssektor hinkt hinterher. Andererseits...
Berlin-Brandenburg
In Zusammenarbeit des Hessischen Verbandes für Schafzucht und –haltung (HVSZH), des Kreisschäfervereins Schwalm-Eder und der Fachberatung für Schafzucht und –haltung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) wurde die Schafhaltung in Hessen präsentiert.
Ein Fachforum zum Thema Wolle und ihren Weiterverarbeitungsmöglichkeiten bestätigte dem Dermbacher Technologie- und Gründerzentrum, dass es mit seiner Suche nach neuen Produkten aus Schafrohwolle auf dem richtigen Weg ist. Hier stellt die Firma Geotex Erosionsund Pflanzenschutzmatten her, die...
Die Landschafzüchter der Schafzuchtverbände Weser- Ems und Niedersachsen führen am Samstag, dem 6. September 2008, eine gemeinsame Auktion für alle Landschafrassen in Sulingen durch.
Im Herbst findet in Norwegen die Weltmeisterschaft im Schafscheren statt. Der Landesschafzuchtverband Baden- Württemberg hat eine Gruppenreise vom 3. bis 12. Oktober ausgearbeitet. Fahren Sie doch mit, es sind einige Plätze frei!
Blauzungenkrankheit
Baden-Württemberg
Thüringen
Anfang März fand am Rande der Schwarzkopf- und Suffolk-Elite die VDL-Arbeitssitzung „Berufsschäfer“ statt. Dabei wurde von allen Teilnehmern herausgearbeitet, dass die VDL-Arbeit unerlässlich ist und eine sehr schlagkräftige Geschäftsstelle aufgebaut werden muss, die sowohl auf Bundes- wie auch...
Die VDL fordert die das Bundes- wie auch die Landesministerien auf, darauf zu achten, dass die anstehende Impfung so schnell wie möglich konkret geplant und die Durchführung auch entsprechend klar vermittelt wird.
Am 29. März 2008 findet im Versuchsbetrieb Waldhof der Fachhochschule Osnabrück eine große Veranstaltung zum Thema „Haarschafe und Kurzwollschafe“ statt.
Die erstmals ausgetragene „Österreichweite Zuchtschafausstellung für Fleischscharrassen, Merinolandschafe und Juraschafe“ in der Greinbachhalle bei Hartberg wurde von Züchtern aus ganz Österreich gut angenommen. In der mit grünen Hobelspänen und zahlreichem Blumenschmuck dekorierten...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo