VDLINFORMATIONEN Der neue Fachausschuss tagte
VDL- ABTEILUNG ZUCHT
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
VDL- ABTEILUNG ZUCHT
BENTHEIMER LANDSCHAFE
Die 15. Deutsche Schafschurmeisterschaft ist soeben zu Ende gegangen. Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg und der Verein Deutscher Schafscherer haben eine tolle Veranstaltung durchgeführt. Welche Bilanz zieht die VDL?
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierzucht – Arbeitsgruppe Schaf, veranstaltet für 2016/2017 einen neuen Schäfermeisterkurs. Ende September ist Anmeldeschluss. Die Anforderungen sind hoch! Doch wie wir nachfolgend erläutern, wird der Weg zum Schäfermeister/in Schritt...
Eine der traditionsreichsten Schauen des Landes lockt zahlreiche Züchter einmal jährlich nach Beerfelden auf die bekannte Bezirkstierschau. Die Schafzüchter unterzogen sich dem Richterteam Heiko Berbalk, Schäfermeister und Züchter aus Waldems/Wüstems, und Barbara Mayer-Hilbrecht, Schafzüchterin...
Die Vorbereitungen für das VDL-Bundeshüten auf dem Betrieb Heintz laufen planmäßig. Wir konnten uns vor Ort überzeugen, dass das Hüten eine großartige Veranstaltung wird – für die Hüter und für die Zuschauer. Ganz wichtig ist aber: Auch die Tiere werden unter idealen Bedingungen vorbereitet.
Die Bockauktion der drei Verbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in der Butzbacher Reithalle hatte viele Schäfer und Schafhalter angelockt. Mit 60 aufgetriebenen Böcken war die Anzahl an Tieren gegenüber den Meldungen im Katalog erheblich geschrumpft.
Die riesige Festungsanlage Ehrenbreitstein, über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, bot uns einen würdigen Rahmen, um uns mit Schäfern und Hirten aus ganz Europa zu treffen und das europäische Schäfernetzwerk ins Leben zu rufen.
Jetzt zeigt der Nachwuchs, was er kann! Die erste Deutsche Jungzüchtermeisterschaft steht vor der Tür. Der Anmeldeschluß wurde bis zum 1. August verlängert. Jetzt die besten Chancen nutzen!
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände richtet in Abstimmung mit der Messe Berlin 2016 erstmals eine Stammbockschau aus. Das züchterische Großereignis soll anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) durchgeführt werden.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat - im Nachgang zu der Video-konferenz zur Umsetzung der EU-Agrarreform - mit der "Ersten Verordnung zur Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung" den Vorstoß unternommen, den Wünschen der Schaf- und Ziegenhalter bei der...
BAYERN
MECKLENBURG-VORPOMMERN
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo