Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG IN SACHSEN-ANHALT

Mehr Wölfe als Schäfer

Es gibt in Sachsen-Anhalt inzwischen mehr Wölfe als haupterwerbliche Schäfereien. Laut Wolfsmonitoringbericht 2016/2017 waren im Vorjahr hierzulande elf Rudel mit insgesamt 70 Raubtieren offiziell registriert. Hinzu kommen zwei weitere Rudel mit zusätzlich elf Individuen, die aus dem Brandenburgischen über die Landesgrenze "pendeln".
Veröffentlicht am
Detlef Finger/Bauernzeitung
Der Landesschafzuchtverband (LSV) hat die Zahl der noch aktiven erwerbsmäßigen Schäfereien in Sachsen- Anhalt jetzt auf 70 beziffert. "Hier stellt sich die Frage, wer tatsächlich vom Aussterben bedroht ist", sagte LSV-Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Rösler am 24. Mai 2018 auf der Mitgliederversammlung des Verbandes in Bernburg- Strenzfeld. Im Vorjahr sei der von der Agrarstatistik erfasste Bestand an Mutterschafen im Land erstmals unter die Marke von 50 000 gefallen. Im Vergleich zu 2016 seien 4100 Muttertiere weniger gezählt worden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: