Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WNON AUF DER GRÜNEN WOCHE

Weidetierhalter ziehen positives Fazit

Die Interessengemeinschaft Weidetierhalter Deutschland war nach coronabedingter Pause in diesem Jahr zum wiederholten Mal auf der Grünen Woche in Berlin vertreten.
Veröffentlicht am
WNON
In zahlreichen Gesprächen insbesondere mit Abgeordneten aus Landtagen, Bundestag und Europaparlament konnte deutlich gemacht werden, welche Leistungen die Weidetierhaltung für die Kulturlandschaft in Deutschland erbringt - egal, ob durch Rinder, Schafe, Ziegen, Gehegewild oder Pferde. Genauso wichtig war es, der Politik und den interessierten Besuchern klar zu sagen, dass diese Leistungen nicht länger erbracht werden können, wenn nicht endlich Konsequenzen aus der hohen Wolfszahl und der durch sie bedingten Wolfsrisse gezogen werden. Der hohe Schutzstatus des Wolfes in Deutschland sei nicht mehr gerechtfertigt und müsse dringend angepasst werden, erklärten die Weidetierhalter.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate