Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZUM TAG DES WOLFES AM 30. APRIL

Bundesnaturschutzgesetz an EU-Vorgaben anpassen!

Anlässlich des Tag des Wolfes am 30. April forderte Susanne Petersen, Vorsitzende des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg- Vorpommern, politische Entscheidungen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Für Schaf- und Ziegenhalter ist der Tag des Wolfes leider auch in diesem Jahr erneut ein Anlass, dringend erforderliches politisches Handeln einzufordern. Im Jahr 2022 hatten wir 83 Wolfsübergriffe mit 293 getöteten und 97 verletzten Tiere in Mecklenburg-Vorpommern. Die meisten davon waren Schafe. Mit 18 Rudeln, sechs Paaren und vier territorialen Einzelwölfen haben wir einen neuen Höchststand an Wölfen im Land erreicht. Im Jahr 2021 wurden vom Umweltministerium 415 000 Euro für Prävention, also Maßnahmen zum Herdenschutz (Zäune, Anschaffung und Unterhalt von Herdenschutzhunden, Kosten für Arbeitsaufwand) gezahlt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate